Streßfrei zum Club
NEUMARKT. Clubfans, die am Ostersamstag das Heimspiel des 1. FCN gegen den VfL Bochum besuchen, sollten nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ohnehin als
Kombi-Ticket auf den VGN-Linien.
Da am selben Tag auch das Frühlingsfest auf dem Volksfestplatz eröffnet wird, muss vor und nach dem Spiel mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Auch die Parkplätze
rund um den Dutzendteich werden knapp.
Die Verkehrsunternehmen sind für den Besucheransturm gut gerüstet.
So setzt die DB Regio im Abschnitt zwischen dem Hauptbahnhof Nürnberg
und der Station Frankenstation zusätzliche S-Bahnen ein. Für die
Fahrt zum Stadion sowie nach dem Schlusspfiff fährt die S2 in einem
dichten Takt. Außerdem stehen für die Rückfahrt am Sonderbahnsteig
Frankenstadion um 17.35 Uhr, 17.43 Uhr und 18.15 Uhr drei weitere
Shuttlezüge zum Hauptbahnhof bereit.
Für Fahrgäste in Richtung Feucht und Neumarkt halten nach Spielende
zwei Züge außerplanmäßig am Sonderbahnsteig Frankenstadion. Um
17.39 Uhr nimmt der RE 4259 Reisende nach Neumarkt - Regensburg
auf, um 17.52 Uhr hält die RB 35873 zur Weiterfahrt nach Feucht und
Neumarkt.
Im Stadtgebiet Nürnberg verstärkt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
das Fahrtenangebot zum Dutzendteich. Stadion und Volksfestplatz sind
bequem mit den Straßenbahnlinien 6 und 9 (Ausstieg Dutzendteich und
Doku-Zentrum) sowie den Buslinien 36 (Plärrer - Doku-Zentrum), 55
(Langwasser Mitte - Meistersingerhalle und 65 (Röthenbach - Mögeldorf)
zu erreichen. Zum Stadion gelangen die Fans auch mit der Buslinie
44 (Hauptbahnhof - Zerzabelshof Ost, Ausstieg Hans-Kalb-Straße) und
der U1 (Ausstieg Bauernfeindstraße).
20.03.08
Neumarkt: Streßfrei zum Club