FLitZ hat "Verständnis"

NEUMARKT. Bei FLitZ hat man "vollstes Verständnis" dafür, daß der Landkreis bei der Energieversorgung nicht auf die Stadt warten will.

Wie mehrfach berichtet planen Landrat Löhner und der Kreisausschuß eigene Wege, die Gymnasien, das Landratsamt und das Klinikum mit Energie zu versorgen, nachdem das geplante städtische Heizkraftwerk vorerst auf Eis liegt.

Beifall bekam der Landkreis dafür von der Freien Liste Zukunft. Man vermisse beim Neumarkter Oberbürgermeister "den notwenigen Tatendrang" und die Entscheidungsfreudigkeit. Das einstmals für Schulen, Krankenhaus, Landratsamt und andere Einrichtungen "groß angekündigte" städtische Kraftwerk "werde unverständlicher Weise immer weiter hinausgezögert". "Kein Wunder, dass da der Landkreis ungeduldig wird. Und andere potenzielle Privatkunden werden uns auch noch abspringen", befürchtet FLitZ-Vorsitzender Dieter Ries.

Andere Kommunen würden längst einen Gutteil ihres Stroms selbst erzeugen, was "ein Mehr an Unabhängigkeit gegenüber Großkonzernen" bringe und sich für die Endverbraucher positiv beim Preis auswirke.
04.04.08
Neumarkt: FLitZ hat "Verständnis"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang