12. "Plankstettener Gespräch"

NEUMARKT. In der Schule der Dorf- und Landentwicklung in der Benediktiner-Abtei findet wieder ein "Plankstettener Gespräch" statt.

Über "Österreichische und bayerische Visionen für den Ländlichen Raum" wird mit Walter Vögel, Leiter der Agrarbezirksbehörde im Bundesland Vorarlberg/Österreich und mit Markus Sackmann, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und Leiter des Staatssekretärausschusses "Ländlicher Raum" am Montag von 15 bis 17 Uhr Cramer-Klett-Saal in der Abtei Plankstetten diskutiert.

Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Schule der Dorf- und Landentwicklung zu einem kleinen Imbiss mit Produkten aus den Klosterbetrieben der Abtei Plankstetten ein.

Österreich und Bayern – zwei Nachbarn mit vielen Gemeinsamkeiten, aber auch grundlegenden Unterschieden. In Plankstetten interessiert diesmal der österreichische bzw. vorarlbergische und der bayerische Ansatz zur Entwicklung des ländlichen Raums in den kommenden Jahren. Dabei geht es um Visionen, Strategien und Umsetzungswege in den beiden Ländern.
20.04.08
Neumarkt: 12. "Plankstettener Gespräch"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang