Freibad-Saison startet

NEUMARKT. Während überall in der Stadt die Haushalte den Frühjahrsputz erledigen und sich die Geschäfte, Gastronomiebetriebe, Cafés und Eisdielen für die warme Jahreszeit rüsten, sind auch seit längerem schon Mitarbeiter der Stadtwerke im Freibad-Gelände damit beschäftigt, Pflanzen zu setzen, die Anlage zu putzen und Kaputtes zu reparieren.

Zum Badebeginn am 1. Mai soll alles fertig sein. Dank intensiver und präventiver Tätigkeiten während der vergangenen Jahre hielten sich die Sanierungsarbeiten der Stadtwerke Neumarkt zum Start in die neue Freibad-Saison auch in diesem Jahr wieder in Grenzen. Die alljährlich wiederkehrenden Ausbesserungen einiger defekter Fliesen und elastischer Fugen in den Becken, verschiedene Streicharbeiten sowie Arbeiten an den Grünanlagen, sind deshalb nur Routine.

Eine größere Sanierung erfuhren lediglich die ehemaligen Münzduschen im Bereich des Gehweges entlang des Schwimmerbeckens zur Kasse II. Hier wurden die alten Kabinenwände durch neue ersetzt und der Innenraum neu gefliest.

In der Vorsaison, vom 1. bis zum 9. Mai, ist nur das Erlebnisbecken für den Badebetrieb freigegeben. Abwechslungsreiche Wasserspielereien, wie der Wildwasserkanal, zwei Wasserglocken, eine Gegenstromanlage, Unterwassersprudler und zwei Wasserrutschen sorgen dafür, daß es Wasserratten nicht langweilig wird. Mit den eingebauten Wandmassagedüsen, der Breitschwallbrause oder den Nackenduschen bietet das Becken aber auch Möglichkeiten für Wellness- und Gesundheitsanwendungen.

Die Stadtwerke Neumarkt wollen stets eine angenehme Wassertemperatur gewährleisten, die zwischen 28 und 30 Grad Celsius liegt und damit die durchschnittlichen Werte der Freibäder in Bayern übertrifft. Außerdem stehen die Wärmehalle, die mit dem Erlebnis- und dem Schwimmerbecken verbunden ist, Warmwasserduschen, beheizte Umkleidekabinen sowie UV- und Infrarotstrahler kostenlos zur Verfügung.

Nach der jüngsten Preiserhöhung für die letzte Badesaison hat sich hier in diesem Jahr nichts verändert. So kosten auch heuer wieder Einzelkarten für Erwachsene 4 Euro, für Kinder von 6 bis 14 Jahren die Hälfte, Feierabendkarten für Badegäste, die erst nach 17.30 Uhr ins Bad kommen, 2 Euro, 10er-Karten für Erwachsene 35 Euro und für Kinder 18 Euro.

Auch bei der noch ganz jungen Familienkarte für den einmaligen Badebesuch hat sich mit 8 Euro ebenso wenig geändert wie bei den im letzten Jahr neu eingeführten Dauerkarten für die Gesamt-Saison, die die zweigliedrige Struktur der Dauerkarten für die Haupt- und Vollsaison ablösten.

Erwachsenen-Dauerkarten kosten 120 Euro, Kinder-Dauerkarten 70 Euro, Familiendauerkarten 160 Euro und Dauerkarten für Familien von Schwerbehinderten 130 Euro.

Die ermäßigten Karten gelten weiterhin auch für Schüler über 14 Jahre, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte, Zivildienstleistende, Soldaten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Saisonkarten für jedes dritte und weitere Kind (Höchstalter 14 Jahre) einer Familie sind gebührenfrei, soweit mindestens zwei Kinder bereits eine Saisonkarte für die laufende Badesaison erworben haben.

Die Benutzung von Einzelkabinen setzt den Erwerb einer Eintrittskarte voraus. Die Miete für eine solche Schließstätte beträgt 90 Euro pro Saison. Das Pfand für Schloß und Schlüssel eines Kleiderspinds beträgt 5 Euro.

Die Stadtwerke werden nicht müde, auch heuer wieder auf die Lehrerparkplätze der Knabenrealschule zu verweisen, die vor drei Jahren auf der Rückseite des Freibadgeländes beim Eingang zur Schulturnhalle angelegt wurden und außerhalb des regulären Schulbetriebs für die Badegäste ebenfalls nutzbar sind. Gerade an stark besuchten Tagen sollten sie dazu beitragen, dem Park-Wildwuchs rund ums Freibad Einhalt zu gebieten. Die Parkflächen können über die Zufahrt von der Egerländerstraße aus angefahren werden.

Bei einem Besuch im Neumarkter Freibad kann in den Parkhäusern in der Rosengasse, in der Ringstraße oder am Residenzplatz kostenlos geparkt werden. Das Freibad-Personal an der Kasse tauscht dafür die Münze des Besuchers gegen eine bereits entwertete Parkmünze aus. Eine Entwertung der Parkmünze am Kassenautomaten ist dann nicht mehr erforderlich.

Während der Vorsaison, vom 1. bis zum 09. Mai, ist das Freibad täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, während der Hauptsaison zusätzlich mittwochs bis 21 Uhr. Einlaß ist während der Vorsaison täglich von 8 bis 19 Uhr, während der Hauptsaison mittwochs zusätzlich bis 20 Uhr.
30.04.08
Neumarkt: Freibad-Saison startet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang