"Gauwailers" in Owei

Die Gauwailers
NEUMARKT. Bissigen, erdverbundenen und traditionsbewussten Reggae mit sozialkritischen Texten auf bayerisch gibt’s am Samstag in der Kneipenbühne Oberweiling.
Anfang 1995 trafen sich die Sindlbacher Miche Süllner und Martin Fischer auf dem "Jura-Hills-Festival" in Gebertshofen und erfuhren eine Berufung wie weiland die Bluesbrothers Jake und Elwood, den Reggae unters Volk zu bringen - das war fortan ihr Auftrag.
Ab Ende 1999 probte man zwei Jahre intensiv. Süllner schrieb und schreibt die Texte, die passenden Melodien werden zusammen mit Martin Fischer und Stefan Kreuzer komponiert.
"Reggae lebt in erster Linie von Bass und Schlagzeug. Der Bass, sind die Muskeln, die Drums das Skelett und die Gitarren die Nerven" erklärt Martin Fischer. Auch, was Reggae-Stilrichtungen wie Dub, Dancehall, Ska oder Rock-Steady anbelangt, ändere sich daran nicht viel.
Die fünf Gauwailers, Miche Süllner (Gesang und Gitarre), Martin Fischer (Bassgitarre), Stefan Kreuzer (Harmoniegesang und Gitarre), Hennig Frank (Schlagzeug) und Julian Botzenhart (Keyboard) verstehen sich sowohl menschlich, als auch musikalisch blind. Bei den Proben fängt Miche Süllner mit einem Song an, die Kollegen steigen wie selbstverständlich ein. Sofort weht ein Hauch von Jamaika durch den warm eingerichteten Proberaum. Tieffrequente Linien aus dem Bassverstärker massieren den Bauch, pumpen den stählernen Rhythmus der Drums auf, bereiten den Teppich für Gitarrenriffs und Keys. Perfekt eingepasst der Gesang von Miche Süllner mit den klaren Botschaften.
Der Band-Name "The Gauwailers" bezieht sich sowohl auf einen Politiker aus dem Freistaat, wie auch auf Bob Marleys ständige Begleitband, "The Wailers". "Ich will mein Maul aufreißen, aber niemanden beleidigen", versichert Süllner.
Die Gauwailers scheinen die richtige Mixtur gefunden zu haben. Reggae funktioniert als Schmelztiegel. Die stetig anwachsende Schar der Fans ist bunt gemischt. Die Jüngsten sind so um die 13 Jahre alt, doch auch aufgeschlossene Senioren jenseits des siebten Lebensjahrzehnts hören gerne zu. Der Aktionsradius vergrößert sich kontinuierlich. In Clubs fühlen sich die puristischen Oberpfälzer Reggae-Pioniere am wohlsten. Doch auch vor mehr als zweitausend Leuten zu spielen, bereitet ihnen zunehmend Spaß. Der schnöde Mammon lockt die mit enormer Freude tourenden Gauwailers nicht. Wie sagte Bob Marley? "Das wiedergeborene Babylon wird untergehen".
03.05.08
Neumarkt: "Gauwailers" in Owei