Schelte für Herzog

NEUMARKT. Ex-Bundespräsident Herzog verhöhne die Rentner, sagte Bürgermeister Himmler beim Seniorennachmittag des Berger Frühlingsfestes.

Himmler sprach vor rund 300 Senioren im Festzelt des MSC Berg. Es sei, so Himmler, der immer gleiche Sachverhalt: "Die tatsächlichen und selbsternannten Eliten unseres Landes predigen den kleinen Leuten oberlehrerhaft das Gebot der Mäßigung und Selbstbescheidung, während sie sich selbst schamlos bedienen." Herzog hatte vor Wochen einmal mehr vor einer "Rentnerdemokratie" gewarnt und zudem gemeint, die Ruheständler würden die junge Generation "ausplündern".

Die 1,1-prozentige Rentenerhöhung mache nach Aussagen des Berger Bürgermeisters bei den meisten Rentnern gerade mal einige Euro im Monat aus - bei derzeit hohen Preissteigerungs- und Inflationsraten. Daher sei es geradezu eine Verhöhnung der Rentner, ihnen eine "Ausplünderungsmentalität" vorzu- werfen. Eine solche Einstellung sei wohl vielmehr bei der politischen Klasse mit ihrer selbsentschiedenen Luxusaltersversorgung festzustellen.

Himmler würdigte die Lebensleistung der Berger Ruheständler und rief ihnen zu, sie seien ein wertvoller und selbstverständlich gleichberechtigter Bestandteil der Bürgergesellschaft in der Komune an der Schwarzach. Nicht Spaltung und Konflikt unter den Generationen seien im Sinne einer stabilen Gesellschaft gefragt, sondern Solidarität, Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt.

Nach Begrüßungsreden von MSC-Präsident Josef Schottner und der Seniorenbeauftragten Anita Vogel unterhielten das "Finkenduo" und die Theatergruppe der Grundschule Sindlbach die Senioren im Festzelt an der Schulstraße.
04.05.08
Neumarkt: Schelte für Herzog
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang