Wieder ein LGS-Maibaum
NEUMARKT. Wie vor zehn Jahren bei der Landesgartenschau wacht auch jetzt wieder ein Maibaum über das geschehen auf dem Gelände. Mitarbeiter der Stadtgärtnerei hatten in ihrer Freizeit den Baum aufgestellt - quasi hinter dem Rücken des Oberbürgermeister. Der zeigte sich jetzt begeistert.
Als "eine tolle Idee" hat Oberbürgermeister Thomas Thumann die Aufstellung im LGS-Park bezeichnet. "Damit knüpfen die fleißigen Maibaumaufsteller daran an, dass auch vor zehn Jahren bei der Landesgartenschau ein Maibaum aufgestellt worden war." Er selber sei von der Aktion völlig überrascht gewesen.
Aus seiner Sicht passe die Aufstellung eines Maibaums wie vor zehn Jahren aber bestens in das Programm zum LGS-Jubiläum. Auch die Verzierung mit den Wappen der Landkreisgemeinden entspreche der des Baumes bei der Landesgartenschau vor zehn Jahren. Am Eingang des LGS-Parks beim Schauturm neben dem Weg Richtung Seecafe und Arena ist der rund 15 Meter hohe Baum nun zu besichtigen.
Schon am frühen Morgen hatten Georg Ziegler von der Stadtgärtnerei und einige Mitstreiter in ihrer Freizeit die Idee in die Tat umgesetzt. Sie wollten damit sowohl an die LGS erinnern als auch dem Brauch in Neumarkt wieder mehr Geltung verleihen.
Selber haben sie sich denn auch auf dem Baum mit einem Foto und einem Spruch verewigt:
10 Jahre LGS, des is a Grund zum Feiern,
Maibaumaufstellen, des is a Brauch in Bayern.
Drum hom’ se mir eitz denkt,
der Baum wird zum Jubiläum g’schenkt.
Freude schenken soll er allen Gästen,
des wünsch’ ma do für all zum Besten."
05.05.08
Neumarkt: Wieder ein LGS-Maibaum