Volles Programm

Ensemble Talisman

Das Chapiteau Theater

Das Landestheater Dinkelsbühl
NEUMARKT. An Pfingsten gibt es im Rahmen der Reihe "Sommer im Park" ein volles Programm in der Arena des LGS-Parks.
Am Pfingstsonntag um 10.30 Uhr wartet mit dem
Ensemble Talismann eine ganz besondere Formation mit neuer Zigeunermusik auf die Besucher. Am Nachmittag gibt es dann um 15 Uhr beim Kinderprogramms einen Nachmittag zum Mitsingen und Mitmachen, wenn das Chapiteau Theater sein Stück "Der Ohrwurm ist los" vorstellt.
Am Pfingstmontag findet um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst des Evangelisch-Lutherischen Pfarramtes und der Freien Evangelischen Kirchengemeinde Neumarkt statt. Am Nachmittag steht dann ein Kinderstück auf dem Programm: "Oh wie schön ist Panama". Diese Janosch-Geschichte wird um 15 Uhr vom Landestheater Dinkelsbühl auf die Bretter der Arena im LGS-Park gebracht. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Bezaubernd rasante Klänge der verschiedensten Musikstile werden am Pfingstsonntag Vormittag in der Arena des LGS-Parks zu hören sein, wenn das
Ensemble Talisman seine "New Gypsy Music" vorstellt. Dabei sperren sich die drei Musiker mit ihrem umfangreichen Repertoire gegen jegliche musikalische Schublade. Sie fühlen sich in aller Welt zuhause, ob in der Wüste Afrikas, in Südamerika oder gar in Asien. Dementsprechend vielfältig ist auch die Musik. Neben russischer Folklore, Zigeunermusik, Klassik und orientalischen Einflüssen bis hin zum Flamenco, Jazz oder Rock wird alles zu hören sein.
Den "Ohrwurm" gibt es leibhaftig am Pfingstsonntag um 15 Uhr in der Arena des LGS-Parks zu sehen. In einer musikalischen Revue für Kinder zwischen vier und zehn Jahren schlüpft der Schauspieler Manfred Kessler in ganz verschiedene Kostüme und Rollen. Zwischen witzigen Theatersketchen singt er fetzige Lieder wie: "Heut ist Ball im Hühnerstall" oder "Wenn König Nimmersatt Geburtstag hat". Sein Publikum bindet er als "Ohrwurmband" in das bunte Mitmachprogramm ein. Dabei wird wichtigen Fragen auf den Grund gegangen, wie etwa der: "Wer hat die Kokosnuss geklaut?"
Viele haben das Buch gelesen und waren begeistert: "Oh wie schön ist Panama". Diese Janosch-Geschichte wird am Pfingstmontag um 15 Uhr in der Arena des LGS-Parks zu sehen sein. Dann präsentiert das Landestheater Dinkelsbühl die Erlebnisse vom kleinen Bär und dem kleinen Tiger. Es ist eine liebevoll erzählte Entdeckungsreise, die zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und wie bereichernd es sein kann, über den eigenen Tellerrand hinauszusehen.
Der kleine Bär und der kleine Tiger sind enttäuscht. Sie finden keine Pilze, die Fische beim Angeln beißen nicht und erst als der kleine Bär eine Bananenkiste entdeckt, wird es spannend. Die Kiste kommt direkt aus Panama und die Bananen riechen gut, so dass man dickes Fernweh bekommt. Zusammen beschließen die beiden Freunde, mit der Tigerente in das Land ihrer Träume aufzubrechen. Auf ihrem Weg meistern sie Gefahren und Beschwernisse, und sie erleben viel, bis sie zum Land ihrer Träume gelangen.
Knut Fleischmann ist der kleine Bär, Susanne Langthaller der kleine Tiger. Premiere hatte dieses Stück des Landestheaters Dinkelsbühl im Dezember 2007. Geeignet ist die Geschichte für Kinder ab vier Jahre.
09.05.08
Neumarkt: Volles Programm