Streichquartett und Zirkus

"Hereinspaziert" lädt Pantomimin Ingrid Irrlicht ihr überwiegend jugendliches Publikum zu einem vergnüglichen Nachmittag ein.
Foto: Archiv/Erich Zwick

Das Bamberger Streichquartett.
NEUMARKT. Bei "Sommer im Park" geht es ohne Pause weiter: Am Sonntag kommt das "Bamberger Streichquartett" mit Barock, Klassik und Romantik ins LGS-Gelände. Und am gleichen Tag stellt "Ingrid Irrlicht" den Kleinen ihren "Zirkus Pantomimi" vor.
Zu den klassischen Höhepunkten der Reihe "Sommer im Park" gehört der Auftritt des Bamberger Streichquartetts.
Am Sonntag erwartet alle Interessierte um 10.30 Uhr in der Arena des LGS-Parks ein musikalischer Frühlingsstrauß mit Meisterwerken aus Barock, Klassik und Romantik. Zusammengestellt und moderiert wird der Vormittag von dem nicht nur in Neumarkt äußerst beliebten Cellisten Karlheinz Busch.
Das Bamberger Streichquartett hat sich einen Namen erspielt, der längst weit über die regionalen Grenzen hinausreicht. Es ist geschätzter Gast bei Festivals und prominenten Konzertreihen. Einladungen in viele europäische Länder, aber auch Konzerte im Neumarkter Reitstadel und immer wieder in der LGS-Arena zeigen, dass die Musiker ein begeistertes Publikum haben.
1975 gründete vier Musiker der bekannten Bamberger Symphoniker dieses Ensemble. Es war die Liebe zur Kammermusik und der Wunsch, kostbare Quartettstücke aufzuführen.
Konzerte im In- und Ausland aber auch in Übersee haben das Bamberger Streichquartett zu einem viel gefragten Gast bei Festivals und Konzertreihen gemacht. Zuhörer und Kritiker heben immer wieder vier Dinge dabei hervor: Klangschönheit, intensive Gestaltung, stilistische Sorgfalt und hohes technisches Niveau.
Der Eintritt zu diesem klassischen Musikvormittag ist frei.
Ingrid Irrlicht
Eine gute Bekannte bei der Reihe "Sommer im Park" ist Ingrid Irrlicht. Viele Kinder haben Sie in den letzten Jahren in der Arena des LGS-Parks gesehen. Auch heuer wird sie wieder mit dabei sein und am Sonntag um 15 Uhr ihren "Zirkus Pantomimi" präsentieren. Bei dieser Geschichte wird ein Zirkus vom Sturm verweht und die Zirkusdirektorin ist allein. Aber sie hat eine Lösung: Zusammen mit dem Publikum entsteht ein Zirkus der Phantasie.
Zirkus Pantomimi funktioniert ohne Worte, aber unter Beteiligung des Publikums entstehen ungewöhnliche und zauberhafte Zirkusszenen.
Mitphantasieren können alle ab vier Jahren, der Eintritt ist frei.
13.05.08
Neumarkt: Streichquartett und Zirkus