"Wichtige Signalwirkung"

NEUMARKT. Beim SPD-Unterbezirksvorstand stand neben der bevorstehenden Landtagswahl auch das Volksbegehren "Gute Arbeit für Bayern - Mindestlohn für gute Arbeit" auf der Tagesordnung.

"Selbstverständlich unterstützt auch der SPD-Unterbezirk diese Aktion", erklärte die stellvertretende Unterbezirksvorsitzende und Landtagskandidatin Carolin Braun. Für sie geht von dem Volksbegehren für Mindestlöhne in Bayern eine wichtige Signalwirkung aus: "Gewerkschaft und SPD kämpfen gemeinsam dafür, dass sich Arbeit wieder lohnt. Es kann nicht sein, dass man inzwischen zusätzlich zur regulären Arbeit einen Nebenjob annehmen muss, um von seinem Einkommen leben zu können."

Gerd Lindl, Organisationsleiter im Unterbezirk, erinnerte daran, dass auch nach einem erfolgreichen Volksbegehren der Weg für Mindestlöhne noch nicht geebnet sei: "Besonders, wer das Volksbegehren schon unterstützt hat, ist beim Volksentscheid mit seiner Stimme wieder gefragt", wies er darauf hin, dass für einen erfolgreichen Volksentscheid mehr Unterschriften erforderlich sein werden.

"Ein ordentliches Einkommen wird zunehmend ausschlaggebend für den Erfolg von Wirtschaftsstandorten werden. Unfairer Wettbewerb durch Niedrigstlöhne widerspricht der wirtschaftlichen Vernunft", betonte André Radszun, Kreisrat im Landkreis Neumarkt, die Bedeutung eines Mindesteinkommens. Immer mehr Menschen würden sich auch daran orientieren, wo ihre Arbeitsleistung besser bezahlt werde.

Der SPD-Unterbezirksvorstand war sich darin einig, dass mit der Einführung von Mindestlöhnen die Konkurrenzfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Bayern erhöht werde und davon auch die Menschen profitieren werden.
14.05.08
Neumarkt: "Wichtige Signalwirkung"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang