Erster Ersatzbau

Die neue Hütte inmitten der Zillertaler Alpen.
Foto:Archiv
<
NEUMARKT. In München zeigt der Alpenverein eine Studioausstellung zum Thema "Zukunft Hütte". Im Mittelpunkt steht die Olperer-Hütte.
Wenn Anfang Juni im Zillertal die erste Saison für die neu errichtete Olpererhütte des Neumarkter Alpenvereins beginnt, zeigt das Alpine Museum des Deutschen Alpenvereins in München die Studioausstellung "Zukunft Hütte. Der Ersatzbau der Olpererhütte".
Seit mehr als zehn Jahren ist die Olpererhütte der erste Ersatzbau einer Schutzhütte des Alpenvereins. Der Bau soll mit einer funktionalen und zugleich ästhetischen Formensprache auf die Bedürfnisse von Bergsportlern eingehen.
Die Studioausstellung stellt den Bau des Vorarlberger Architekten Hermann Kaufmann vor, führt in die Voraussetzungen und Überlegungen ein, die in die Planung eingeflossen sind und präsentiert die spektakulären Bauarbeiten in 2389 Metern Höhe: Vorgefertigte Holzelemente wurden per Helikopter zur Baustelle transportiert.
Die Studioausstellung "Zukunft Hütte. Der Ersatzbau der Olpererhütte" ist von 5. Juni bis 28. September 2008 im Alpinen Museum des DAV auf der Münchner Praterinsel zu sehen.
18.05.08
Neumarkt: Erster Ersatzbau