Naturschützer sammeln
NEUMARKT. Der Bund Naturschutz führt auch im Landkreis Neumarkt vom 2. bis 8. Juni seine bayernweite Sammelwoche durch.
Mit dem gesammelten Geldern konnten bislang in ganz Bayern viele schutzwürdige Biotope angekauft oder gepflegt, seltene Tierarten wie Luchs und Wildkatze wieder eingebürgert, aber auch Familiensonntage und Feriencamps für Kinder und Jugendliche finanziert und ein attraktives Umweltbildungsangebot für Jung und Alt entwickelt werden, erklärte am Donnerstag Kreisvorsitzender Josef Guttenberger bei einer Pessekonferenz in der Neumarkter Geschäftsstelle des BN.
Dass die Spendengelder gut angelegt sind, zeigen auch die Initiativen und vielfältigen Aktionen des BN vor Ort, sagte Guttenberger. Im Landkreis Neumarkt wurden von der BN–Kreisgruppe in den vergangenen Jahren die gesammelten Gelder zum beispiel verwendet für:
- die Pflege wertvoller Biotopflächen – zum Beispiel am Kalvarienberg bei Parsberg
- die engagierte Betreuung der Kindergruppen in Neumarkt und Velburg , aber auch für die Aktivitäten der "Müpfegruppe" in Velburg
- die Rettung von über 10 000 Fröschen, Kröten und Molchen vor dem Tod auf der Straße – Jahr für Jahr
- den Kauf von mehreren vor allem als Biberlebensraum geeigneten Grundstücken unter dem Motto "Eine Heimat für den Biber".
Die gesammelten Spendengelder helfen aber auch mit, das umfassende Service- und Beratungsangebot der BN-Geschäftsstelle in Neumarkt zu sichern – ebenso wie die Organisation von Aktionen und Veranstaltungen und die Pressearbeit des BN im Landkreis. Die Gelder würden es dem BN zudem ermöglichen, zahlreiche Informationsbroschüren kostenlos an interessierte Mitbürger abzugeben.
Der BN bat die Bevölkerung, das Engagement der Sammler ebenso wie den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Aktiven im Bund Naturschutz mit einer Spende zu honorieren.
29.05.08
Neumarkt: Naturschützer sammeln