Hochzeit am Samstag ?
NEUMARKT. Heiratwillige in Neumarkt sollen künftig auch am Samstag vor den Standesbeamten treten könne, beantragt die CSU.
Bisher mußten Brautpaare eine "besondere Begründung haben", um sich am Freitagnachmittag oder am Samstagvormittag gesetzlich trauen zu lassen. Künftig müßten solche Termine selbstverständlich sein, heißt es in dem Antrag, den die CSU-Stadtratsfraktion am Montag offiziell stellte. Es sei "wenig bürgerfreundlich, wenn solche Wünsche von heiratswilligen Paaren beim Standesamt auf Unverständnis und grundsätzliche Ablehnung stoßen", hieß es.
Die CSU-Fraktion verweist dabei auf andere Städte, wo eine standesamtliche Trauung am Samstag problemlos möglich ist - in Amberg wird sogar auf den offiziellen Internet-Seiten für diese Möglichkeit geworben. "Wir sollten uns bezüglich Bürgerfreundlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit an Städten unserer Größenordnung orientieren", heißt es in der Begründung des Antrags.
So würde die Stadt Neumarkt einem Brautpaar sicherlich positiver in Erinnerung bleiben. Aber auch praktische Gründe gibt es: Hochzeitsgäste müßten sich bei einer Wochenend-Hochzeit nicht extra frei nehmen. Und dem Neumarkter Gastronomie- und Hotelgewerbe würden durch den Wegfall von standesamtlichen Trauungen an Wochenenden nicht unerhebliche Verluste entstehen.
03.06.08
Neumarkt: Hochzeit am Samstag ?