Bis Sonntag ausgeharrt

Übermächtig hoch loderten die Flammen beim Sonnwendfeuer
des Alpenvereins auf dem Grassahof.
Foto: Susanne Weigl
NEUMARKT. Zu verhungern brauchte zwar keiner bei der traditionellen Sonnwendfeier des Alpenvereins auf dem Grassahof, aber noch bevor der Holzstoß so richtig Feuer gefangen hatte, waren schon 200 Kilogramm Schweinesteaks und 3.000 Bratwürste über die Gaumen der schier unzähligen Besucher gerutscht.
Mit so einem Andrang hatten die Veranstalter wohl nicht gerechnet; deshalb musste flugs Nachschub geordert werden, um die "Hungersnot" doch noch abzuwenden.
Die Sonnwendfeier hatte bereits am Spätnachmittag besinnlich mit einer von Stadtpfarrer Norbert Winner zelebrierten Feldmesse begonnen: "Bleibet hier in Frieden", rief er am Schluss seiner Predigt den Gläubigen zu, die diesem Wunsch nicht nur wörtlich, sondern auch zu gerne nachkamen.
Je später der Abend, desto prominenter die Gäste: Oberbürgermeister a.D. und MdB Alois Karl mit Gattin ließen es sich ebenso wenig nehmen, der alljährlich wiederkehrenden "Zeremonie" beizuwohnen, wie der noch "frische" Bürgermeister Franz Düring mit Gattin und weitere Stadträten mit ihren jeweils "besseren Hälften".
Sie alle hielt es aber nicht so lange wie den "harten Kern", der bis zum Frühschoppen am Sonntag ausharrte und "Brandwache" hielt: Alfred Wittmann, Rudolf Meier, Thomas Kunkel und einige mehr, die sich dann nach getanen Aufräumarbeiten frische Weißwürste liefern ließen.
Susanne Weigl
22.06.08
Neumarkt: Bis Sonntag ausgeharrt