Warmer Regen
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt werden Projekte in sieben Gemeinden mit Mitteln der Städtebauförderung bezuschußt.
Die Regierung der Oberpfalz hat das Bayerische Städtebauförderungsprogramm 2008 auf der Grundlage der Anträge der Kommunen aufgestellt. Für 43 Oberpfälzer Gemeinden, so MdL Reinhold Strobl, stehen in diesem Programm Landesfinanzhilfen in Höhe von 6.788.000 Euro zur Verfügung. Voraussetzung für den Einsatz der Landesmittel ist, dass sich die Kommunen mit 4.283.000 Euro an den förderfähigen Kosten in Höhe von 11.071.000 Euro beteiligen. Zusammen mit den privaten Finanzierungsanteilen beträgt das damit gesicherte Investitionsvolumen ein Mehrfaches.
Im Landkreis Neumarkt werden, so MdL Reinhold Strobl, folgende Maßnahmen gefördert:
| | Euro |
Berching | Modernisierung Kloster Plankstetten | 160.000 |
Breitenbrunn | Neugestaltung Marktplatz BA III | 30.000 |
Deining | Neugestaltung Schlossstraße | 78.000 |
Dietfurt | Neugestaltung Ortsdurchfahrt, Neugestaltung Hafnergasse | 660.000 |
Hohenfels | Modernisierung Rathaus, Neugestaltung Marktplatz | 240.000 |
Mühlhausen | Private Sanierungsmaßnahmen im Kommunalen Förderprogramm | 30.000 |
Velburg | Neugestaltung "Hinterer Markt" | 60.000 |
Strobl sieht die Städtebauförderung als wichtige Maßnahme für die Gemeinden an, die einen überschaubaren Erneuerungsbedarf etwa zur Aktivierung und Stärkung ihrer Ortszentren oder zur Revitalisierung von Brachflächen und Leerständen haben.
sor
25.06.08
Neumarkt: Warmer Regen