Fahrt ist ausgebucht


520 Kilometer bis Neumarkt...


Bei der 20-Jahr-Feier kamen die östereichischen Gäste mit
einem Sonderzug.


Diese Stele in Mistelbach erinnert an die deutsche Partnerstadt.
NEUMARKT. Die Plätze für die Reise zu den Jubiläumsfeiern nach Mistelbach sind ausgebucht.

"Es war erstaunlich, wie rasch alle Übernachtungsmöglichkeiten vergeben waren", zeigte sich Oberbürgermeister Thumann erfreut vom großen Interesse der Bürger an der Fahrt. "Das ist ein weiterer Beweis dafür, wie lebendig unsere Städtepartnerschaft mit Mistelbach ist und wie sehr sie gerade auch von den Bürgern selber, den Vereinen und Gruppen getragen ist".

Vom 4. bis 6.Juli werden nun neben der offiziellen Delegation mit Oberbürgermeister Thumann insgesamt rund 200 Neumarkter mit in Mistelbach dabei sein. Die Fahrt dorthin erfolgt in drei Bussen, die Eisenbahnfreunde fahren mit der Bahn, einige Bürger mit ihrem Privat-Autos und die Mitglieder der ASV Tischtennisabteilung mit einem kleineren Bus.

Für die Teilnehmer, die in den Bussen der Stadt mitfahren, beginnt die Reise am Freitag, 4.Juli, um 6 Uhr. Um 15 Uhr ist die Ankunft in Mistelbach geplant. Schon um 16.30 Uhr steht ein erster Termin mit der Enthüllung des Gastgeschenkes auf dem Programm.

Der Neumarkter Oberbürgermeister wird dabei ein Kunstwerk von Franz Pröpster-Kunzel überreichen. Es handelt sich um eine aus ineinander gesteckten Metallscheiben bestehende Skulptur, die in Mistelbach am Dyonisos-Weg aufgestellt wird. Ergänzend werden dazu auf dem Boden die Daten der Städtepartnerschaft notiert sein.

Danach folgt die Vernissage des Neumarkter Künstlers Franz Pröpster Kunzel im Museumszentrum Mistelbach. Am Abend gibt es für die Neumarkter die Möglichkeit, am Kellerfest in Paasdorf teilzunehmen.

Am Samstag, 5.Juli, folgt um 9.30 Uhr im Stadtsaal der Festakt mit Ehrungen aus Anlass des 25jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Mistelbach – Neumarkt. Am Nachmittag haben die Reiseteilnehmer die Auswahl unter mehreren Angeboten. So werden eine Stadtführung, ein Besuch des Schwedenkellers, ein Ausflug in die Kulturlandschaft Paasdorf oder des Baumkreises Kettlasbrunn sowie des Weinlandbades oder sportliche Wettkämpfe angeboten. Gegen eine Gebühr kann man auch an einer Museumsführung teilnehmen.

Nach der Vernissage des Künstlers Willi Puchner im Barockschlössl folgt am Abend der Besuch des "Sommerszene" - einer Veranstaltung ähnlich der Neumarkter Reihe "Sommer im Park".

Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend folgt ein Frühschoppen im Museumszentrum Mistelbach. Um 14 Uhr beginnt die Rückreise der Busse nach Neumarkt, wo sie gegen 22 Uhr erwartet werden.
29.06.08
Neumarkt: Fahrt ist ausgebucht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang