Bühne für "die Stelzer"

NEUMARKT. Theater auf Stelzen wird am Donnerstag um 20 Uhr vor dem Rathaus in Neumarkt geboten. Bei freiem Eintritt können die Besucher die Landsberger Truppe "Die Stelzer" erleben.

Dabei werden Rathaus, Johanneskirche und der Obere Markt im Rathausbereich zur Theaterbühne, auf der die Schauspieler mit ihren bis zu 1,60 Meter hohen Stelzen agieren. "Vor zwei Jahren beim ersten Gastspiel der Truppe vor der Rathaus war es für viele, und auch für mich, eine völlig neue Erfahrung, unseren Rathausplatz als offenes Theater zu erleben", so Oberbürgermeister Thomas Thumann.

"Aber jeder, der als Zuschauer dabei war, war tief beeindruckt. Das wird diesmal nicht anders sein", sagte Thumann. Er hofft daher, dass viele Besucher die Gelegenheit nutzen und vor das Neumarkter Rathaus kommen. Unter dem Titel "Die Götter lachen laut" haben sich die Stelzer einen brisanten Stoff für ihre Tournee 2008 ausgesucht. Bei freiem Eintritt können die Besucher dabei in die Welt Wotans, der Rheintöchter oder Zwerg Alberichs eintauchen.

Den Anfang bildet der Mythos vom Goldschatz der Götter. Wortbruch, Betrug und List, die Sehnsucht nach ewiger Jugend oder die Frage, Geld oder Liebe, sind die zentralen Konflikte. Um diesen Stoff mit dem Theater auf Stelzen zu erzählen, hat das Theaterensemble das Libretto von Richard Wagners "Rheingold" als Rahmen genommen, umgearbeitet, verdichtet und auf das Wesentliche konzentriert.

Daraus entstand ein amüsanter und spannender Parcours zwischen der Welt der Götter, der Rheintöchter und den Menschen. Man erfährt, wie alles begann. Das zeigen sieben Schauspielerinnen, die behände durch die Rollen jonglieren, mal als Rheintöchter, dann als Zwerg Alberich oder Wotan. Riesen, Zwerge und Götter stelzen durch die Szenen, und jeder lacht sich ins Fäustchen. Am Ende lacht das Publikum.

Das Theaterensemble die "Stelzer" entwickelt seit 1993 das Genre "Theater auf Stelzen" und wurde damit auch international bekannt. Bis jetzt haben die "Stelzer" über 15 Produktionen unterschiedlicher Prägung auf die Bühnen gebracht. Engagements im In- und Ausland beweisen die Attraktivität dieser Art des Theaters.

Das Ensemble verzichtet dabei bewusst auf den Einsatz technischer Effekte, auf eine künstliche Ausstattung, mit Licht, Tontechnik und auf eine feste Bühne. Die Schauspieler spielen stattdessen mitten im Publikum. Damit sie dort sichtbar sind, agieren sie auf Stelzen und stellen so, neben ihrem schauspielerischen Talent, perfekte Körperbeherrschung unter Beweis.
08.07.08
Neumarkt: Bühne für "die Stelzer"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang