Regierung lobt Landkreis


Der Landkreis als Klassenprimus: besonderes Lob gab es von der Regierung für den Kämmerer. Unser Archivbild zeigt Regierungspräsidentin Brigitta Brunner (l.) mit Landrat Löhner (daneben) und Kämmerer Hans Ried (2.v.r.)
Fotos: Archiv/Erich Zwick

Blumen für den Landkreis ? Auf unserem symbolischen Foto ist
es aber in Wahrheit Regierungspräsidentin Brigitta Brunner, die
von Landrat Löhner einen Blumenstrauß als Willkommensgruß
erhält.
NEUMARKT. Eine "exzellente Haushaltswirtschaft" hat die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Neumarkt bescheinigt.

In der Genehmigung des Haushaltsplanes 2008 würdigt die Bezirksregierung ausdrücklich die sparsame und wirtschaftliche Haushaltsführung des Landkreises unter der Regie von Kreiskämmerer Hans Ried. Sie lobt besonders die äußerst niedrige Kreisumlage im bayerischen Vergleich, die den Gemeinden noch Spielraum für eigene Investitionen belässt.

Bei einer Unterschreitung des Landesdurchschnitts um sage und schreibe mindestens acht Prozentpunkte werde die vorbildliche Haushaltsführung des Landkreises Neumarkt deutlich, hieß es. Unter anderem führt der besonders niedrige Schuldenstand zu Zinsausgaben von lediglich 40.000 Euro pro Jahr, während die sechs anderen Oberpfälzer Landkreise im Durchschnitt rund 1,2 Millionen Euro jährlich für Zinsen aufbringen müssen.

"Alleine dieser Unterschiedsbeitrag entspricht etwa 1,3 Prozentpunkten der Kreisumlage", so die Regierung der Oberpfalz. Hervorgehoben werden in der Haushaltswürdigung der Regierung auch die strikte Ausgabendisziplin des Landkreises, die niedrige Personalkostenquote und die hohen Investitionen des Landkreises, die der heimischen Bauwirtschaft zugute kommen. Die Regierung dazu wörtlich: "Besonders anerkennenswert ist, dass der Landkreis weiterhin antizyklisch handelt und durch hohe Investitionen einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Bauwirtschaft und des Handwerkes leistet."

Hervorgehoben wird auch die vorbildlich niedrige Verschuldung des Landkreises, die "nahezu als schuldenfrei" zu bezeichnen sei.

Im Hinblick auf die sehr niedrige Verschuldung, die zu erwartenden Darlehensrückflüsse, die niedrigen Personalausgaben sowie die erfreuliche Entwicklung bei den Kreiskrankenhäusern, die auch für die nächsten Jahre keine vom Landkreis abzudeckenden Verluste erwarten lässt, ist der Landkreis Neumarkt für die finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre, insbesondere im sozialen Bereich, hervorragend gerüstet.

"Die Regierung der Oberpfalz attestiert in ihrer Haushaltsgenehmigung unserem Landkreis eine positive Ausnahmestellung in Bayern und damit unserem gesamten Personal sowie den Kreisgremien eine hervorragende Arbeit", freut sich Landrat Albert Löhner, "wir werden uns weiter anstrengen, damit wir diese Spitzenposition halten können".

Zugleich lobte der Landkreischef seinerseits die Bürgermeister der Landkreisgemeinden. "Auch unsere Gemeinden arbeiten sehr wirtschaftlich". Das führte dazu, dass auch auf Ebene der Gemeinden die Verschuldung kontinuierlich abgebaut wird. Die "kommunale Familie" im Landkreis Neumarkt leistet bayernweit vorbildliche Arbeit. Löhner: "Dafür danke ich den Bürgermeistern, den Verwaltungen und allen Stadt-, Markt- und Gemeinderäten sehr herzlich".
10.07.08
Neumarkt: Regierung lobt Landkreis
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang