Wehrmänner sägten


Fit an der Motorsäge: Feuerwehrmänner aus dem Raum Mühlhausen und Sengenthal.
Fotos: Feuerwehr Mühlhausen

Geübt wurde am liegenden...


..wie am stehenden Baumstamm.
NEUMARKT. Elf Feuerwehrmänner aus dem Bereich Mühlhausen und Sengenthal absolvierten den zweiten Teil eines Motorsägenlehrgangs.

Sie dürfen künftig selbständig die im Feuerwehrdienst anfallenden Tätigkeiten mit der Motorsäge erledigen.

Durchgeführt wurde der Lehrgang vom Neumarkter Amt für Landwirtschaft und Forsten im Gerätehaus in Mühlhausen. Ausbilder war Landwirtschaftsmeister Müller vom Amberger Landwirtschaftsamt. Forstoberinspektor Wolf begrüßte am Morgen die Teilnehmer und wünschte allen Teilnehmern einen unfallfreien Lehrgang.

Der praktische Teil des Lehrgangs bestand zu Beginn aus Wiederholungen des ersten Teil des Lehrgangs, der bereits im März in Mühlhausen absolviert wurde. Dabei wurden noch einmal alle grundlegenden Sägetechniken angewandt.

Anschließend folgte das Sägen von Baumstämmen, die am Boden liegen. Hier muß darauf geachtet werden, dass die Motorsäge nicht in den Boden oder die Asphaltdecke dringt.

Danach folgte das fachgerechte Fällen eines Baumes, der noch aufrecht aber unter Spannung steht.

Im letzten Teil wurde ein Holzstamm unter eine hydraulische Presse geschoben. So konnten verschiedene Spanungszustände simuliert werden. Die "Kunst" dabei ist das richtige Ansetzen der Motorsäge. Wichtig ist bei dieser Art des Fällens aber auch, dass dabei das Holz schonend gesägt wird, so dass es weiter als Nutzholz verwendet werden kann.
14.07.08
Neumarkt: Wehrmänner sägten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang