"Zweitbeste Lösung"

NEUMARKT. Die Pöllinger CSU drängt auf den Bau einer Unterführung der B8 als "zweitbeste Lösung.

Bei einem Gespräch mit der CSU-Stadtratsfraktion erinnerte der Ortsverband an eine ganze Reihe ungelöster Probleme oder auch seit langem offener Wünsche. Vorsitzender Günther Braun richtete die dringende Bitte an die Fraktion, diese Aufgaben nicht einfach auf die lange Bank zu schieben, sondern vielmehr bei der Stadt auf deren Lösung zu drängen.

In Sachen Abschluss der Ortsumgehung will der CSU-Ortsverband eine "Verbesserung der Kreuzung mit der B8 in Richtung Stadt". Wenn man schon auf die für Pölling und vor allem für den Gesamtverkehr der Stadt Neumarkt "beste Lösung" mit der "bereits beschlossenen und finanzierten Brücke" verzichte, sollte man wenigstens die zweitbeste Lösung mit der Unterführung der B8 einschließlich des zugehörigen Rad- und Fußweges möglichst schnell und zeitnah angehen, hieß es.

Der geplante Kreisverkehr mit eigenständiger und sehr langer Radwegunterführung finde keinen Zuspruch, wie auch die "gut besuchte Bürgerversammlung" in der Schule gezeigt habe. Die Klagen über den bereits wieder stark zunehmenden LKW-Verkehr durch den Ort würden zunehmen, meinte Braun.

Ein zweites Verkehrsproblem sehen die Pöllinger bei der Zufahrt Ortsmitte zur Umgehungsstraße. Hier sollte man unbedingt, wie bei der Überführung des Rings in Holzheim "beispielhaft praktiziert", durch eine eigene Rechtsabbiegespur auf den Ring das Linksabbiegen aus der oder auf die Umgehungsstraße überflüssig machen.

Diese Maßnahme sollte und könnte man auf jeden Fall schnell angehen, weil sie zum einen finanziell wohl nicht so aufwändig sei und zum anderen nicht mit den zu erwartenden Baustellen am Ring zusammenhänge.

Angesprochen wurden auch zwei Immobilien, deren Erwerb und sinnvolle Nutzung aus Pöllinger Sicht für die weitere Entwicklung des Stadtteils sehr hilfreich, ja notwendig seien. Es handelt sich das "Schreiberhaus", das alte Wirtshaus an der B8, das sich bereits im Besitz der Stadt befindet, und um das Anwesen neben Kirche und alter Schule, jetzt "Haus der Selbsthilfegruppen", wo wegen der öffentlichen Nutzung ein starker Druck auf eine Lösung der Parkprobleme oder auch die Schaffung eines kleines Ortszentrums bestehe. Da hier schnelle Lösungen nicht zu erwarten sind, sollte man sich seitens der Stadt umgehend dieser Probleme annehmen.

Stadtrat und Spielplatzreferent Franz Hierl erinnerte an den fertigen Spielplatz in Pölling Bühl und meinte, man solle ihn doch bald, möglichst noch für die Ferienzeit, an die Kinder übergeben.
20.07.08
Neumarkt: "Zweitbeste Lösung"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang