Weiter für Stadthalle
NEUMARKT. Die CSU-Fraktion steht auch weiterhin "grundsätzlich" zum Bau der geplanten Stadthalle am vorgesehenen Standort.
Das erklärte die Fraktion am Montag in einer Stellungnahme, nachdem bei der letzten Sitzung des Stadtrates das Thema "PPP-Verfahren Stadthalle" in der nichtöffentlichen Sitzung wegen der fortgeschrittenen Zeit vertage wurde (
wir berichteten). Es steht übrigens in der kurzfristig anberaumten Stadtratssitzung am Dienstag nicht auf der Tagesordnung.
Die CSU-Fraktion begrüßt es, dass das Thema Stadthalle und Sachstand beim PPP-Verfahren im Stadtrat thematisiert wird, heißt es in der CSU-Stellungnahme. Zum einen sei inzwischen eine sehr lange Zeit des Wartens vergangen, so dass der Informationsstand bei den Stadträten "geradezu dürftig geworden ist". Zum anderen sei den vielen neu gewählten Stadträten kaum eine Entscheidung zuzumuten ohne eben diese aktuelle Information, erklärte Phillipp Dehn bei der Diskussion innerhalb der Fraktion.
Grundsätzlich stehe die CSU-Fraktion zum Bau der geplanten Stadthalle am vorgesehenen Standort. So wie der Reitstadel vor über 25 Jahren ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung der Stadt geworden und aus dem Kulturleben gar nicht mehr wegzudenken sei, so werde die Stadt durch die Möglichkeiten einer Stadthalle einen weiteren, notwendigen Entwicklungsschub erfahren, meinte Kulturreferent Arnold Graf.
Es sei nicht gerade sinnvoll, ein Stadtmarketing zu forcieren und dieses auch offiziell einzurichten und gleichzeitig solche Entwicklungsmöglichkeiten, auch und besonders im Interesse der Innenstadt, vorweg zu beenden. Stadtmarketing dürfe nicht auf ein Konzept für den Einzelhandel beschränkt werden, sondern müsse die Stadt insgesamt mit einem eigenen Profil nach vorne bringen.
Auch die weitere Stadtparksanierung nach den vorliegenden Plänen hänge schließlich von der Realisierung der Stadthalle ab.
21.07.08
Neumarkt: Weiter für Stadthalle