Expansion nach Afrika
NEUMARKT. Mit höchsten politischen Weihen hat
Europoles-Geschäftsführer Hendrik Schulz den Grundstein für die neueste Erweiterung des Mastengeschäfts gelegt: Im Rahmen des Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Algerien wurde der
Joint Venture-Vertrag für das neue Gemeinschaftsunternehmen
Cevipoles Spa zusammen mit
Cevico Spa, Tochterunternehmen der größten privaten algerischen Unternehmensgruppe, unterzeichnet.

Cevico-Eigentümer Issad Rebrab (vorne links) und Europoles-
Geschäftsführer Hendrik Schulz (rechts) besiegeln in Algier die
künftige Partnerschaft.
Hochrangige Minister und Botschafter beider Länder begrüßten den Schritt des Oberpfälzer Traditionsunternehmens zum Aufbau einer Fertigung für Betonmasten in dem nordafrikanischen Boomland und sicherten umfangreiche Unterstützung bei dem Projekt zu. Besonders wichtig war den algerischen Politikern dabei die ausdrückliche Absicht seitens
Europoles, zusätzlich zu den rund 300 Arbeitsplätzen auch in ein Ausbildungszentrum für junge Menschen - nach Neumarkter Vorbild - zu investieren.
Von Anfang an unterstützt durch die Auslandshandelskammer (AHK) in Algier, die das gesamte Projekt mit immensem Einsatz und sehr gutem politischen Netzwerk maßgeblich gefördert hat, konnte
Europoles das Marktpotential sehr gut analysieren und eine detaillierte Entscheidungsgrundlage aufbauen, hieß es.
Algerien ist einer der größten Gas- und Ölproduzenten und verwendet die Erlöse aus diesen Geschäften konsequent zum Aufbau und Ausbau der Infrastruktur. Ob Bahnelektrifizierung, Stromversorgung oder Straßenbeleuchtung - in allen Bereichen finden nachhaltige Investitionen statt, um die sehr junge und stark wachsende Bevölkerung des Landes in eine lebenswerte Zukunft zu führen.
Europoles zeigte sich am Dienstag in einer Pressemitteilung stolz darauf, als einer der noch wenigen deutschen Spitzenbetriebe dazu einen Beitrag mit seiner Spitzentechnologie zu leisten. "Neumarkt wird mehr und mehr zum Nabel der Mastenwelt", hieß es.
Als Marktführer in Europa produziert
Europoles an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Polen, der Schweiz und im Oman Masten, Stützen und Türme sowie Trägersysteme für vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. In ganz Europa und den angrenzenden Regionen plant und realisiert das Neumarkter Unternehmen Projekte in den Bereichen Beleuchtung, Energie, Kommunikation, Verkehr, Werbung und Architektur. Zusammen mit weiteren Niederlassungen in Frankreich, Spanien, England und der Türkei erzielt Europoles derzeit mit etwa 600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro.
22.07.08
Neumarkt: Expansion nach Afrika