Ehrungen beschlossen

Drei Mistelbacher sollen ausgezeichnet werden: Helga Stubenvoll (links), Franz Petz (Mitte mit OB Thumann) und Oskar Steiner.
NEUMARKT. Drei Mistelbacher Bürger werden zum 25jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft in Neumarkt geehrt.
Das hat der Neumarkter Stadtrat in seiner letzten Sitzung im nichtöffentlichen Teil beschlossen.
Die früheren Partnerschaftsreferenten Helga Stubenvoll und Franz Petz erhalten für ihre Verdienste um die Städtepartnerschaft die Silberne Stadtmedaille. Der Obmann des Arbeiter-Briefmarkensammelvereins Mistelbach Oskar Steiner wird mit dem Ehrentaler der Stadt Neumarkt ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen sollen am 27. September im Verlauf des Festaktes zum 25-jährigen Jubiläum an die drei Geehrten überreicht werden. Für Oberbürgermeister Thomas Thumann sind sie "beste Beispiele von Mistelbacher Bürgern, die sich über viele Jahre, ja über Jahrzehnte für die Städtepartnerschaft engagiert und sie mit viel Leben erfüllt haben. Ihre Impulse haben dieser Partnerschaft gut getan".
- Helga Stubenvoll war von 1972 bis 1985 Kulturstadträtin in Mistelbach. Aus kleinen Anfängen konnten durch ihre Initiative vielfältige Kontakte zwischen Vereinen und Verbänden aus beiden Städten hergestellt werden. In ihrer Amtszeit wurden die Grundlagen für die Städtepartnerschaft gelegt. Auch der Aufbau der Internationalen Puppentage in Mistelbach geht maßgeblich auf sie zurück. "Städtepartnerschaft und Puppentage werden heute als Selbstverständlichkeiten angesehen, so fest verankert sind sie inzwischen", stellt Oberbürgermeister Thumann fest. "Beide Dinge sind eng mit dem Namen Helga Stubenvoll verbunden."
- Zehn Jahre lang hat Franz Petz als Partnerschaftsreferent durch seine "herzliche und offene Art" dazu beigetragen, dass viele neue Kontakte im Rahmen der Städtepartnerschaft entstanden sind. Bei zahlreichen Besuchen in Neumarkt, etwa zum Altstadt- oder Volksfest, dokumentierte er seine Verbundenheit mit der Partnerstadt Neumarkt. Eine besonders enge Zusammenarbeit hat er mit dem verstorbenen Bürgermeister und Partnerschaftsreferenten Erich Bärtl gepflegt. "Franz Petz hat durch konstruktive Ideen der Partnerschaft neue Bereiche erschlossen", fasst Oberbürgermeister Thumann zusammen. "Insbesondere die Zusammenarbeit der Stadtverwaltungen von Mistelbach und Neumarkt hat er tatkräftig unterstützt und gefördert."
- Oskar Steiner war bis 1990 Gemeinderat in Mistelbach. Als Obmannstellvertreter des Kulturausschusses hat er zusammen mit Helga Stubenvoll und Ludwig Kornsteiner an den ersten Kontaktgesprächen zur Vorbereitung der Partnerschaft mit Neumarkt teilgenommen. Oberbürgermeister Thumann: "Als Obmann des Arbeiter-Briefmarkensammelvereins hat er dafür gesorgt, dass schon früh Kontakte zwischen den Mistelbacher und den Neumarkter Briefmarkenfreunden mit Karl Inderst an der Spitze zustande kamen. Bereits ein Jahr vor Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden etwa wurde 1982 die erste Briefmarkenausstellung der beiden Vereine anlässlich der Internationalen Puppentage durchgeführt. Die Briefmarkenfreunde gehören damit zu den Pionieren unserer Städtepartnerschaft."
23.07.08
Neumarkt: Ehrungen beschlossen