Proben auf Hochtouren


Bei der "Camerata" laufen die Proben auf Hochtouren.

NEUMARKT. Die Proben der Camerata des Ostendorfer Gymnasiums für das Friedenskonzert laufen auf Hochtouren.

Unter der Leitung von Oberstudienrat Franz Rauch proben die rund 20 jungen Musiker seit September für die 8. Internationale Jugendbegegnung.

Sie wird vom 29.Oktober bis 6.November in Neumarkt durchgeführ. Die Camerata wird dabei wie in den Jahren zuvor das Gros des Orchesters bilden, das am 5.November um 19 Uhr im Reitstadel das Friedenskonzert der Nationen aufführt.

Zur Jugendbegegnung werden Jugendliche aus Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn, Rumänien, Kroatien, Serbien und Russland in Neumarkt erwartet. Mit ihnen werden die Mitglieder der Camerata eine Woche verbringen und das Friedenskonzert gemeinsam einstudieren.

Auf dem Konzertprogramm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Johann Svendsen und Johann Sebastian Bach. Dirigent des Friedenskonzertes wird Tobias Hartlieb sein.

Neben den zahlreichen Proben werden die Jugendlichen der Camerata mit den Gästen aus den osteuropäischen Ländern auch eine ganze Reihe an gemeinsamen Unternehmungen absolvieren. Zum einen sind die Gäste in Gastfamilien untergebracht, zum anderen gibt es verschiedene Programmpunkte, um das Kennenlernen und den Kontakt zu fördern.

Unter anderem wird auch ein Schulkonzert in der Aula des Ostendorfer Gymnasiums am 30.Oktober um 19 Uhr auf dem Programm stehen. Darüber hinaus werden die Gäste im Rathaus von Oberbürgermeister Thomas Thumann empfangen. Auch ein gemeinsamer geselliger Abend im G6 sowie ein Ausflug nach Nürnberg mit Stadtführung und nach Amberg ins Kurfürstenbad sind im Programm enthalten.

Wichtiger Programmteil ist neben dem Friedenskonzert auch die Gedenkfeier an der Kriegsgräberstätte am 2.November um 17 Uhr. Hier wird ein Bläserensemble aus Polen die Veranstaltung umrahmen, die Jugendlichen werden einen Friedensgruß aus den teilnehmenden Ländern übermitteln. Geistliche Worte kommen von den Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche. Auch eine kurze Ansprache des Europaabgeordneten Albert Deß und von Kulturreferent Arnold Graf sind vorgesehen. Auch zur Gedenkfeier ist die Bevölkerung eingeladen.
25.10.08
Neumarkt: Proben auf Hochtouren
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang