Neumarkt plant Geburtstag

Sogar aufs Pflaster wurde es geschrieben: Neumarkt feiert im Jahr 2010 Geburtstag.
NEUMARKT. Ob nun der "Neue Markt" tatsächlich genau im Jahr 1160 gegründet wurde, hält wissenschaftlichen Ansprüchen nur bedingt stand. Doch als Anlaß für eine 850-Jahr-Feier der Stadt im Jahr 2010 reicht es allemal. Am Mittwoch wurden erste Planungen vorgestellt.
"Wir hoffen und wollen, dass möglichst viele Neumarkter, Institutionen, Firmen, Vereine und Menschen aus Kultur, Sport und Wirtschaft, insbesondere auch Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren und Migranten, mit kreativen Ideen zum Stadtgeburtstag beitragen", sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann vor dem Rathaus, wo die Jubiläums-daten eigens ins Pflaster gemalt wurden.
Es sei kein "nostalgischer Rückblick" geplant, hieß es. Neumarkt soll als traditionsbewusste, lebendige, weltoffene und tolerante Kommune dargestellt werden, als eine Stadt, "die soziale und ökologische Komponenten berücksichtigt und wirtschaftlich erfolgreich sowie zukunftsorientiert handelt".
Die Stadt Neumarkt selbst wird mit zahlreichen attraktiven Veranstaltungen und Aktionen zu ihrem 850. Geburtstag beitragen. Die Feierlichkeiten sollen im Frühjahr 2010 beginnen. Ein Höhepunkt wird das Altstadtfest 2010 sein
Aber auch der "Sommer im Park", das Volksfest und weitere Großveranstaltungen werden ganz im Zeichen des Stadtjubiläums stehen. Außerdem sollen sich zwei große Ausstellungen im Stadtmuseum damit befassen. Der "Historische Verein" hat zudem zahlreich Beiträge zugesagt. "Weitere Projekte, die den Lebensraum Stadt mit anderen Augen entdecken, genießen und erleben lassen, sind bereits in Planung", sagte Thumann am Mittwoch.
Im Rathaus will man auch die sowieso im Jahr 2010 zu feiernden Jubiläen und Ereignisse in den "Veranstaltungsreigen 850 Jahre Stadt Neumarkt" einbeziehen, wie etwa:
- 150 Jahre Feuerwehr Neumarkt(vom 14. bis 16. Mai)
- Gauschützenfest in Neumarkt (Mai/Juni)
- 150 Jahre TV 1860 ( aus dem später der ASV wurde)
- 25 Jahre Werbegemeinschaft
- 25 Jahre Altstadtfreunde
Zur Koordination und Realisierung des Festprogramms hat die Stadt Neumarkt ein eigenes Projektbüro "Stadtjubiläum" im Kulturamt eingerichtet. Für zwei Jahre wird Teresa Dehn, Betriebswirtin mit Schwerpunkt Marketing und Organisation, Ansprechpartnerin für Vereine, Einrichtungen und Institutionen sein, die einen Beitrag zum Stadtjubiläum planen
19.11.08
Neumarkt: Neumarkt plant Geburtstag