Bei Schulen ein Renner

Matthias Zeuner-Hanning von der Verbraucherzentrale Bayern will die Inhalte der Ausstellung "Klima schützen kann jeder" vermitteln.
NEUMARKT. Die Ausstellung "Klima schützen kann jeder!" der Verbraucherzentrale Bayern, die aktuell im Neumarkter Rathaus zu sehen ist (
wir berichteten), ist ein Besuchermagnet für Schulen.
Bereits 16 Schulklassen mit etwa 500 Schülern haben sich die Ausstellung angesehen oder haben sich für einen Besuch in den nächsten Tagen angemeldet. Noch gibt es die Möglichkeit, an einer informativen und kurzweiligen Führung der Verbraucherzentrale teilzunehmen. Zusätzlich kann auch ein eigens für den Unterricht entwickelter Fragebogen als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt werden.
Eine weitere Besonderheit zur Ausstellung: In Kooperation mit den Stadtwerken gibt es ein Gewinnspiel, bei dem 50 Energiesparpakete zu gewinnen sind. Ein Energiesparpaket enthält mehrere Energiesparlampen, ein Energiekostenmessgerät sowie eine Streifenkarte für den Stadtbus Neumarkt im Gesamtwert von rund 50 Euro.
Die Ausstellung wird im Rahmen des Klimaforums der Stadt Neumarkt veranstaltet und ist noch bis zum 28. November im Foyer des Rathauses (Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr) zu besichtigen. Neben Schulklassen und Gruppen sind auch alle Bürger eingeladen.
Ob unterwegs, zu Hause oder beim Einkaufen – die Ausstellung "Klima schützen kann jeder" soll deutlich machen, was jeder einzelne tun kann und dass jeder Beitrag zählt. Sie will zeigen, was Konsum mit dem Klimawandel zu tun hat, will die individuelle Verantwortlichkeit bewusst machen und die Besucher als Akteure für den Klimaschutz gewinnen.
Sechs Themenstationen informieren über klimafreundliches Verhalten im Alltag: vom regionalen und saisonalen Einkauf über Stromspar-Tipps bis hin zu klimaverträglichen Reisen.
Anmeldungen für Schulklassen und Gruppen, insbesondere für die Führungen der Verbraucherzentrale, sowie Anfordern des Fragebogens zur Ausstellung im Bürgerhaus Neumarkt unter Telefon 09181/511038 oder Email
buergerhaus@neumarkt.de.
20.11.08
Neumarkt: Bei Schulen ein Renner