Nur Remis

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Schachklubs Neumarkt kam in der dritten Runde der Bezirksliga 2B gegen die SG Gunzenhausen/Weißenburg II nicht über ein 4:4-Unentschieden hinaus, obwohl man auf allen Brettern nominell besser aufgestellt war.

Nach frühen Remisen von Wolfgang Kipferl und Wolfgang Brunner, verlor Ralf Seitner nach einem Figureneinsteller. Dagegen setzte Michael Schlor seinen jungen Gegner von Anfang an unter Druck und zwang ihn letztlich zur Aufgabe. Sebastian Mösl konnte sich deutliche positionelle Vorteile erarbeiten, sah jedoch in Zeitnot den Gewinnweg nicht und nahm ein Remisgebot an. Kurz darauf verlor Martin Simon in bereits schlechter Stellung die Dame und es stand 3,5:2,5 für die Gegner.

Zum Glück war auf Markus Regnat Verlass, der den erneuten Ausgleich besorgen konnte. Zlatko Zidar stand lange Zeit besser, verlor aber mit zunehmender Spieldauer etwas den Faden und musste sich letztlich mit einem Remis begnügen. Dieses Unentschieden war zu wenig, um den Ansprüchen, im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitreden zu wollen, gerecht zu werden. Der folgende Wettkampf gegen den SC Mühlhof-Reichelsdorf wird richtungsweisend für die weitere Saison sein.

Bezirksliga 2B:
SG Gunzenhausen/Weißenburg II - SK Neumarkt 4,0:4,0
Eberhard Stephan - Martin Simon 1:0
Hermann Enderlein - Markus Regnat 0:1
Thomas Strobl - Wolfgang Kipferl remis
Peter Jäger - Wolfgang Brunner remis
Robert Fising - Sebastian Mösl remis
Lulu Horndasch – Ralf Seitner 1:0
Jonas Hacker - Michael Schlor 0:1
Reinhard Sikorsky - Zlatko Zidar remis

SC Mühlhof-Reichelsdorf - SC Heilsbronn 3,0:5,0
SK Schwanstetten - SG Büchenbach/Roth II 4,0:4,0
SC Bechhofen II - Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg 3,0:5,0
SC Heideck/Hilpoltstein - SV Lauf II 5,5:2,5
Tabelle:
1. SC Heideck/Hilpoltstein 6:0 18,5
2. SC Heilsbronn 4:2 13,0
3. SC Mühlhof-Reichelsdorf 4:2 12,5
4. Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg 4:2 12,5
5. SK Neumarkt 3:3 12,0
6. SG Gunzenhausen/Weißenburg II 3:3 9,5
7. SK Schwanstetten 2:4 11,5
8. SC Bechhofen II 2:4 11,0
9. SG Büchenbach/Roth II 1:5 10,5
10. SV Lauf II 1:5 9,0


Tabellenführung eingebüßt

In der 6. Runde der Neumarkter Stadtmeisterschaft büßte Wolfgang Brunner seine Tabellenführung ein. Während er gegen Sebastian Mösl remisierte, gewannen seine Verfolger Martin Simon und Jonathan Helm ihre Partien und zogen nach Punkten (je 4,5) gleich. Dahinter rangiert ein Trio mit je 3,5 Punkten bestehend aus Sebastian Mösl, Zlatko Zidar und Thomas Simon.

Ergebnisse Runde 6:
Brunner – Mösl remis
Appl – Simon M. 0:1
Hofmann – Helm 0:1
Münz – Simon T. remis
Kreml – Heider 1 :0
Zidar – spielfrei 1 :0 k


Jugendstadtmeisterschaft

5. Runde:
Kreml – Hornauer 0:1
Beesk K. - Bogner 1:0
Helm – Lutter 1:0
Panov – Hofmann 1:0
Fritsch – Daum 0:1
Röhrer – Deininger 1:0
Wastl – Schiller 1:0
Ilik – Reichert 0:1 k
Beesk Y. – spielfrei 1:0 k
6. Runde:
Hornauer – Panov 1:0
Beesk K. – Helm 1:0 k
Bogner – Kreml 0:1 k
Röhrer – Wastl 1:0
Daum – Beesk Y. 0:1
Lutter – Fritsch 0:1
Hofmann – Reichert 1:0
Ilik – Schiller 0:1 k
Deininger – spielfrei 1:0 k
Vor der letzten Runde führt Philipp Hornauer mit 6 Punkten vor Kevin Beesk mit 5 Punkten sowie Patrick Kreml, Jonathan Helm und Marc Röhrer mit je 4 Punkten.
10.12.08
Neumarkt: Nur Remis
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang