Sternsinger starteten


Jetzt sind wieder Sternsinger unterwegs: unser aktuelles Foto zeigt die vier Gruppen der Pfarrei Berngau nach der Aussendung durch Pfarrer Michael Hierl.


Bischof Gregor Maria Hanke OSB sandte die Sternsinger aus.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Einige hundert Sternsinger aus dem Bistum Eichstätt wurden am Dienstag in Lauterhofen erwartet. Bischof Gregor Maria Hanke sandte die Kinder und Jugendlichen bei einem Gottesdienst in die Familien und Pfarreien des Bistums aus.

Die Gruppen aus allen Teilen der Diözese trafen sich im Schulzentrum. Nach der Begrüßung gab es in der Turnhalle Informationen und einen Film zum Motto der Sternsingeraktion. Dann startete der Zug der Sternsinger zum Marktplatz, wo sie vor dem Rathaus von Bürgermeister Peter Braun begrüßt wurden. "So viele Könige wie heute hat Lauterhofen noch nie gesehen", sagte Braun scherzhaft.

Anschließend zogen die Sternsinger mit ihrem Gefolge in die Pfarrkirche St. Michael. Dort zelebrierte Bischof Hanke den Gottesdienst mit der feierlichen Aussendung der Sternsinger.

Die bundesweite Sternsingeraktion hat in diesem Jahr das Motto "Kinder suchen Frieden". In der Diözese Eichstätt geht die Hälfte des Sternsingergeldes an das Päpstliche Kindermissionswerk in Aachen (PMK) und die andere Hälfte in die Partnerdiözese Poona nach Indien.

Das Zeichen "C+M+B", das die Dreikönige über die Haustüren schreiben, bedeutet übrigens "Christus mansionem benedicat": Christus soll dieses Haus das ganze Jahr über behüten.
30.12.08
Neumarkt: Sternsinger starteten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang