Amputation droht

NEUMARKT. Am Dienstag befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum mit dem Thema "Durchblutungsstörung der Beine - was kann man tun?".

Die sogenannte "Schaufensterkrankheit" oder arterielle Verschlusskrankheit der Beine wird durch eine Einengung der Beinarterien verursacht. Eine sich daraus entwickelnde Durchblutungsstörung kann in vielen Fällen mit nur wenigen, leichten Symptomen beginnen, im Endstadium der Erkrankung jedoch kann sie eine Amputation des betroffenen Beines zur Folge haben.

Deutschlandweit werden jährlich auf Grund dieser Erkrankung immer noch mehr als 50.000 Beine amputiert. Darüber hinaus sind Patienten mit einer Durchblutungsstörung der Beine auch gefährdet, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, da auch diese Erkrankungen durch die Arterienverkalkung an den entsprechenden Organen entstehen.

Das Gesundheitsforum hat das Ziel, Ursache, Beschwerden und Behandlungsmethoden der Durchblutungsstörung der Beine zu erklären. Diagnose und Behandlung der arteriellen Verschlusskrankheit muss von Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen im ambulanten und stationären Bereich begleitet werden, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

Als Referenten stehen der niedergelassene Internist, Kardiologe und Nephrologe, Dr. Johannes Heck, sowie Priv. Doz. Dr. Peter-Hubert Grewe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, Dr. Gottlieb Merkel und Dr. Friedrich Bock, Oberärzte am Klinikum Neumarkt, zur Verfügung.

Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im Konferenzraum des Klinikums. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
12.01.09
Neumarkt: Amputation droht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang