43 Euro Reingewinn

In Deining wurden die Ober-Narren bestätigt
NEUMARKT. Die Vorbereitungen für den Deininger Faschingsumzug am Sonntag, 22. Februar, laufen auf Hochtouren.
Bislang sind neun Teilnehmergruppen für den 18. Gaudiwurm gemeldet. Die Mitglieder des Faschingsvereins "Narredei" trafen sich sowohl zur Vorbesprechung wie auch zur Jahreshauptversammlung. Bei den Neuwahlen wurde das gesamte Führungsgremium für die nächsten zwei Jahre einstimmig im Amt bestätigt.
Der Vorsitzende des Faschingsvereins bleibt damit weiterhin Mathias Meier, sein Stellvertreter Gerhard Fruth, die Schriftführerin Karin Zoch und die Kassenwartin Renate Vögeler. Auch die beiden Kassenprüfer Erwin Fink und Marion Sacha bleiben im Amt.
Aktuell zähle der Faschingsverein "Narredei" 120 Mitglieder. "Ein großer Erfolg und eine erneute Steigerung gegenüber dem Vorjahr, die wir vor allem dem unermüdlichen Engagement von Fritz Seitz zu verdanken haben", so der Vorsitzende Mathias Meier. Auch die Idee, den früheren Faschingsclub als Verein zu führen, stelle sich als durchweg positiv heraus.
Die Voraussetzungen für den Faschingsumzug im letzten Jahr seien optimal gewesen. Es blieb sogar ein Gewinn von 43 Euro. Doch ohne die Mitgliederbeiträge wäre es um die finanzielle Situation schlecht bestellt. So aber könne man auch einen weniger gut laufenden Umzug verkraften, der zu einem finanziellen Engpass führen könne.
Der diesjährige Faschingsumzug werde durch das Fehlen von Franz-Xaver Horvath eine große Herausforderung für den Verein. Horvath ist am 22.Februar bei den Passionsspielen im Einsatz. Ein Ersatz für ihn sei noch nicht sicher, jedoch werde der Ehrenordensträger Karl Sippl mit dabei sein.
Absolutes Highlight des vergangenen Vereinsjahres war der Auftritt des Elferrates samt Prinzenpaar in Eggenburg anlässlich der Feierlichkeiten zum fünfjährigen Bestehen der Partnerschaft mit Eggenburg. Nun hoffe man darauf, dass die Eggenburger die Zusage von Bürgermeister Willibald Jordan für einen Gegenbesuch beim diesjährigen Faschingszug auch einhalten werden.
Beschlossen wurde auch, den bisherigen Beitrag von 11,11 Euro weiter beizubehalten.
03.02.09
Neumarkt: 43 Euro Reingewinn