Trotz Streik zum "Club"
NEUMARKT. Wegen des Nahverkehrsstreiks wird es am Freitagabend rund um das Nürnberger Frankenstadion wohl etwas enger zugehen; der 1.FCN und die
Icetigers werden auf ihre Neumarkter Fans, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, aber nicht verzichten müssen.
Da beide Mannschaften an diesem Abend Heimspiele bestreiten, der Club ab 18 Uhr gegen Mainz 05 sowie die
Icetigers ab 19.30 Uhr gegen Ingolstadt, ist von vollen
Straßen und knappen Parkplätzen im Umfeld der Spielstätten
auszugehen. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte,
dem stehen wegen des Streiks die Linien der VAG Verkehrs-
Aktiengesellschaft nicht zur Verfügung.
Nicht vom Streik betroffen sind jedoch die Regionalbahnlinien sowie die S-Bahn. Da die DB Regio wie bei jedem Heimspiel des 1. FCN ihr Fahrtenangebot erheblich ausbaut,
kann der Ausfall der Stadtverkehrslinien aufgefangen werden. Nach
dem Schlusspfiff, wenn alle Zuschauer die Heimfahrt gleichzeitig
antreten wollen, dürften Geduld und Ruhe aber sicherlich hilfreiche
Tugenden sein.
Zur An- und Heimreise der Fans verkehrt die S2 zwischen dem
Nürnberger Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion schon ab 16
Uhr und bis nach 21 Uhr in einem dichten Takt. Zusätzlich fahren zwei
Regionalbahnzüge vom Hauptbahnhof zum Sonderbahnsteig
Frankenstadion. Für die Rückfahrt stehen dort ab etwa 20 Uhr vier
weitere Shuttlezüge bereit.
Für die Fans aus Richtung Neumarkt halten nach Spielende die RB
35883 sowie RB 35885 zum Einsteigen am Sonderbahnsteig
Frankenstadion. Die genauen Abfahrtszeiten werden auf den
elektronischen Anzeigetafeln vor dem Stadion und am Sonderbahnsteig
angezeigt.
25.02.09
Neumarkt: Trotz Streik zum "Club"