Todgeweihte Bäume
NEUMARKT. Vier Ulmen in der Grünanlage an der Ringstraße sind offenbar nicht mehr zu retten und werden der Motorsäge zum Opfer fallen.
Die Stadtgärtnerei führt regelmäßig Kontrollen an den Bäumen in den städtischen Anlagen durch. Die haben nun ergeben, dass neben einigen anderen Bäumen im Bereich der Grünanlage Ringstraße vor allem vier Ulmen auf Höhe des Burgerhäusls stark geschädigt sind und entfernt werden müssen.
Die Ursache für die Schädigung der Ulmen ist der Befall mit dem sogenannten "Ulmensplintkäfer". Diese Unterart der Borkenkäfer gilt als Überträger des Schlauchpilzes, der für das Ulmensterben in Europa verantwortlich ist.
Wenn es technisch und zeitlich möglich ist, sollen die Ulmen sowie die anderen geschädigten Bäume im Zuge der geplanten Umgestaltung der Grünanlage Ringstraße entfernt werden.
26.02.09
Neumarkt: Todgeweihte Bäume