Werkhalle fast fertig

Die neue Werkshalle von innen. Im Vordergrund die Arbeitsbahnen mit den Formen für die Schleuderbetonmasten.

Der neue Lagerplatz ist bereits mit über 300 Masten gefüllt. Sie
dienen bald der Stromversorgung der staatlichen Ölfelder.
NEUMARKT. Vor nicht einmal zwölf Monaten eröffnete der Neumarkter Masthersteller
Europoles mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für ein modernes Schleuderbetonmastenwerk in Nizwa, Oman. Nun ist die neue Werkshalle samt Anbau für Labor, Werkstätten und Kleinteillager sowie Sozial- und Büroräumen so gut wie fertig gestellt.
Bereits im November 2008 konnte der erste Probemast aus seiner Stahlform gehoben werden. Seitdem fährt die Produktion stetig nach oben. Heute arbeitet eine Schicht bereits fast so effizient, als wären nur altgediente deutsche Betonbauer zugange, hieß es.
"Die Vorarbeiten in Form intensiver Ausbildung einer jungen omanischen Kernmannschaft am Stammsitz Neumarkt im vergangenen Sommer tragen Früchte", so
Europoles Geschäftsführer Fritz Fückert. Trotz derzeitiger Einarbeitung von weiteren neuen Mitarbeitern würden täglich zwischen 15 und 22 Masten in einer Schicht hergestellt – das Ziel liege bei 24 Masten. Damit ließen sich im Zweischichtbetrieb mehr als die ursprünglich angepeilten 10.000 Masten pro Jahr realisieren. Deswegen können schon bald die
Europoles-Mitarbeiter aus dem Neumarkter Mastenwerk, die momentan Unterstützung vor Ort leisten, wieder in die Oberpfälzer Heimat zurückkehren.
Mit dem Bau des Betonmastenwerks in Nizwa steigt
Europoles, das zu diesem Zweck ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem omanischen Freileitungsanbieter
Rukun Al Yaqeen gegründet hat, auf der Arabischen Halbinsel in den Markt für Freileitungsmasten und Infrastruktur ein und öffnet somit das "Tor zu einer der größten Wachstumsregionen weltweit".
Die Schleuderbetonmasten von
Europoles ersetzen die bislang im Oman verwendeten Holzmasten. Die Nachfrage aus dem Mittleren Osten sichere auch Arbeitsplätze in Neumarkt, hieß es. Über 2500 Betonmasten aus Neumarkter Fertigung wurden bereits in den Oman geliefert, weitere 500 werden noch folgen. Mit der Produktion vor Ort eröffne
Europoles den Omanis anstelle kostspieliger Importe neue Arbeitsplätze und eine sichere und kostengünstige Selbstversorgung mit Freileitungsmasten.
Als Marktführer in Europa produziert
Europoles in Deutschland, Polen, der Schweiz und im Oman Masten, Stützen und Türme sowie Trägersysteme für vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. In ganz Europa und den angrenzenden Regionen plant und realisiert das Neumarkter Unternehmen Projekte in den Bereichen Beleuchtung, Energie, Kommunikation, Verkehr, Werbung und Architektur. Zusammen mit weiteren Niederlassungen in Frankreich, Spanien, England, Algerien und der Türkei erzielte
Europoles 2008 mit mehr als 700 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 117 Millionen Euro.
27.02.09
Neumarkt: Werkhalle fast fertig