Empfang für Minister

Sichtlich überrascht ist Innenminister Joachim Herrmann von den Geschenken, die ihm Mühlhausens Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und Tourismusreferentin Christine Riel überreichen.
Fotos: Erich Zwick
NEUMARKT. Mühlhausens Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer kam zu unverhofften Ehren: Am Tourismusstand des Landkreises Neumarkt sprang er spontan für den verhinderten Landrat Albert Löhner in die Bresche und gab einen improvisierten und zugleich herzlichen Empfang für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der zuvor die "Freizeit, Touristik + Garten" im Nürnberger Messezentrum eröffnet hatte.
Der Minister war derart hoch erfreut, dass er dem Wunsch der Berchinger und Mühlhausener Standbesatzung nicht widerstreben konnte, für ein Gruppenbild zu posieren. Es blieb ihm keine andere Wahl, als dem gewinnenden Charme von Tourismusreferentin Christine Riel und dem vom Herzen kommenden "Befehl" aus dem Mund der Mühlhausener Tourismusvereinsvorsitzenden Lina Brunner artig Folge zu leisten. Seine Bereitwilligkeit wurde mit einem Mühlhausener "Haferl" mit Rapsöl zur Verfeinerung von Salaten und einer Radlerflasche honoriert.
In seiner Begrüßung stellte Heiko Könicke, einer der Geschäftsführer der veranstaltenden Messegesellschaft AFAG fest, dass die "Freizeit, Touristik + Garten" zwar keine "Messe der Rekorde" aber eine "vom feinsten" sei. Das spiegelte sich nicht nur in der Resonanz der Sonderschau "Japan" wieder, sondern auch in der Touristikhalle 4, in der sich an einem Eröffnungstag noch nie so viele Besucher drängten wie diesmal.
Das deutet darauf hin – was auch die Redner bei der Eröffnung hervorhoben -, dass im Zeichen der Rezession die Nahziele noch attraktiver werden als sie es ohnehin schon sind. Noch zeige sich der "König Verbraucher" gelassen, stellte Heiko Könicke fest, doch diese Messe sei ein Gradmesser dafür, wie die Besucher auf die Angebote der verschiedenen Branchen reagieren.
Auf dem Neumarkter Stand in Halle 4 (Stand 4062) wird bis zum 8. März ein täglich wechselndes Programm geboten. Am Sonntag ist Dietfurt mit Höhlenforschern an der Reihe, am Montag steuern die Gastronomen von Freystadt Gutscheine bei, am Dienstag gibt's Solarvorführungen, am Mittwoch spielen Musikanten aus Parsberg/Lupburg auf und am Donnerstag locken die beliebten Deininger Herzen. Am Freitag regnet es Rosen aus Breitenbrunn, am Samstag tischt der Winkler herzhaft Geräuchertes aus Lengenfeld aus und am Schlusstag steuern die Schäfer aus Lauterhofen Produkte ihrer Tiere bei.
Und schließlich darf das schon traditionelle Gewinnspiel nicht fehlen.
Erich Zwick

Nur zu gerne ließ sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit der Berching/Mühlhausener Standbesatzung fotografieren. Links die Neumarkter Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes, Katrin Winkler.
28.02.09
Neumarkt: Empfang für Minister