Billigeres Telefonieren

NEUMARKT. "Die Gebühren für Handy-Gespräche im europäischen Ausland sinken weiter", teilte MdEP Albert Deß am Donnerstag mit.

Dafür sorge das Europäische Parlament, sagte er. Zudem sollen erstmals die Tarife für im Ausland verschickte SMS begrenzt werden.

"Die gute Nachricht für alle Verbraucher: Schon in diesem Sommer und damit rechtzeitig zur Urlaubszeit sollen für die im Ausland verschickten Kurznachrichten nur noch maximal 11 Cent berechnet werde", erklärt Albert Deß, CSU-Abgeordneter im Europäischen Parlament. Die Bürger können innerhalb Europas eine Harmonisierung und Begrenzung bei den Gebühren für Telefonate und SMS-Nachrichten erwarten.

Die CSU-Europaabgeordneten erzielten mit dem Ministerrat der EU eine Einigung. Demnach dürfen die Netzbetreiber ihren Kunden ab Juli 2009 noch maximal 43 Cent (ohne Mehrwertsteuer) pro Minute berechnen, wenn innerhalb der EU mit dem Handy telefoniert wird. Im Sommer 2010 soll der Maximalbetrag pro Minute auf 39 Cent und 2011 auf 35 Cent pro Minute sinken.

Werden Anrufe im EU-Ausland angenommen, dürfen dafür nur noch maximal 19 Cent berechnet werden. Ab Juli 2010 dürfen noch 15 Cent berechnet werden, ab 2011 nur noch 11 Cent pro eingegangenen Anruf.

Die Abgeordneten der CSU haben sich in einem weiteren Punkt durchgesetzt: Auch die Gebühren für Daten-Roaming (zum Beispiel Surfen im Internet über das Handy) gehen deutlich zurück. Ab 1. Juli dürfen die Betreiber untereinander maximal noch 1 Euro pro Megabyte berechnen. Im Juli 2010 sinkt dieser Höchstbetrag auf 80 Cent und 2011 auf 50 Cent. Außerdem soll spätestens ab Juli 2010 das Abhören der eigenen Mobilbox im Ausland kostenlos sein. Roaming-Gebühren müssen zukünftig sekundengenau abgerechnet werden. Allerdings können Betreiber einen Mindestbetrag pro Verbindung berechnen.

"Das EU-Parlament und die zuständigen Minister müssen den Beschluss noch bestätigen. Dann können Telefonkunden in Europa noch in diesem Sommer von der Verordnung profitieren. Dafür hat sich die CSU stets eingesetzt", so Albert Deß.
02.04.09
Neumarkt: Billigeres Telefonieren
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang