Prüfungen gemeistert


23 Meisterbeste wurden im Historischen Rathaussaal der Stadt Straubing von Kammerpräsident Franz Prebeck und Hans Stark mit einer Urkunde ausgezeichnet.

NEUMARKT. Stefanie Böhm aus Weidenwang bei den Friseuren und Michael Neger aus Töging bei den Metallbauern zählen zu den besten frischgebackenen Meistern aus der Oberpfalz und Niederbayern.

In der Joseph von Fraunhofer Halle in Straubing nahmen 1200 junge Handwerksmeister ihre Meisterbriefe entgegen. Der Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Hans Stark, ermutigte die jungen Meister trotz Finanz- und Wirtschaftskrise aus ihrem Können, ihrer Leistungsfähigkeit und Kompetenz heraus Zuversicht für ihre weitere berufliche Zukunft zu schöpfen. "Wer soll denn schon schwierige Zeiten meistern, wenn nicht der Meister selbst", so Stark.

Am Rande der Feier "Unsere Meister 2009" zeichneten die Kammerpräsidenten Hans Stark und Franz Prebeck vier Meisterinnen und 19 Meister im Historischen Rathaussaal in Straubing mit einer Urkunde aus. Sie gingen als Lehrgangsbeste aus den Prüfungen in ihren Handwerksberufen hervor. Oberbürgermeister Markus Pannermayr überbrachte die Glückwünsche der Stadt Straubing.

Franz Prebeck betonte die Wertigkeit des Handwerks in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Handwerk sei "die Wirtschaftsmacht von nebenan". Gerade in den Handwerksberufen sei eine Vielfalt von Talenten gefragt. Prebeck: "Wo einer die Gaben hat, liegen auch die Aufgaben". Er erinnerte die Meisterbesten an das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns. Die Wettbewerbsposition, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Unternehmensstrategie würden über die Persönlichkeit des Handwerksunternehmers entscheiden. "Will der Handwerksmeister in dieser großen Verantwortung bestehen, ist die Tugend, im Sinne eines ehrbaren Kaufmanns zu denken und zu handeln, geradezu existenznotwendig", sagte der Kammerpräsident.

Ein Höhepunkt der Feier in der Joseph von Fraunhofer Halle war die Auszeichnung "Haindlings" mit dem Goldenen Meisterbrief und der goldenen Meisternadel der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz durch die beiden Kammerpräsidenten. Der Musiker, Komponist und Kopf der niederbayerischen Gruppe Haindling, Hans-Jürgen Buchner, legte mit 21 Jahren die Meisterprüfung im Keramikerhandwerk ab und gründete dann eine Keramikerwerkstatt in Straubing.
18.04.09
Neumarkt: Prüfungen gemeistert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang