"Mensch, Petrus!"

Die Kinder verbrachten eine abwechslungsreiche Woche
NEUMARKT. In den Grafenbucher Forst zum Dekanatsjugendheim führte heuer wieder die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend.
Unter dem Thema "Mensch, Petrus!" verbrachten 38 Mädchen und Jungen mit zehn Mitarbeitern eine abwechslungsreiche Woche.
Die Geschichte vom Fischzug des Petrus´, sein Versinken im See sowie die Fußwaschung und die Verleugnung des Petrus standen an den Vormittagen im Mittelpunkt. In Rollenspielen und in Kleingruppen wurden die neutestamentarischen Geschichten dargeboten und nachgespielt und auf die heutige Zeit übertragen. Dazu malten die Kinder Szenen und gestalteten damit eine eigene Mappe über die Petrusgeschichten.
Die Nachmittage fanden bei schönem Wetter meist im Freien statt. Bei einem Geländespiel in Form einer Schnitzeljagd zeigten die Mädchen und Jungen nicht nur handwerkliches Geschick, sondern dichteten auch ein Lied und beantworteten Quizfragen. Außerdem bastelten sie Tischleuchten aus Gläsern und Transparentpapier und bemalten Stofftaschen mit Ostermotiven. Gemeinschaftsspiele im Freien sowie Tischtennis- und Kickerturniere standen ebenso auf dem Programm wie das vorösterliche Eiersuchen im Garten rund ums Jugendhaus.
Abends waren Quiz, Singen, und Wettkampfspiele angesagt. Den Höhepunkt bildete ein bunter Abend am vorletzten Tag, an dem die Teilnehmer nach einem kalten Buffet selbst einstudierte Sketche ebenso darboten wie Karaoke- und andere Show-Einlagen. Eine täglich erzählte Gute-Nacht-Geschichte vom "kleinen Vamperl" schloss die Abendveranstaltung zusammen mit einem Nachtgebet ab.
Viele der Kinder freuen sich nach der Fahrt bereits auf den Dekanatskindertag, der am Samstag, 2. Mai, in Dietfurt stattfindet, sowie auf die Kindersommerfreizeit vom 4. bis 9.September 2009 in Grafenbuch.
18.04.09
Neumarkt: "Mensch, Petrus!"