20 Rad-Touren im Programm


Zahlreiche Touren hat der ADFC-Kreisverband auch diesen Sommer wieder im Programm.
Fotos: ADFC-Kreisverband Neumarkt
NEUMARKT. Im neuen Sommer-Tourenprogramm des ADFC-Kreisverbandes werden heuer über 20 Rad-Touren angeboten.

Dazu gibt es jeden letzten Freitag im Monat den gewohnten Radlertreff, einen Stammtisch rund ums Radfahren im Weinstüberl des Gasthofs Wittmann in der Bahnhofstraße.

Von der eher gemächlichen Feierabend-Tour mit etwa 25 Kilometern über Familientouren bis zur Tagestour mit 90 Kilometern reicht das Angebot. Für die Wochenend-Tour ist Heilsbronn als Zielort geplant.

Eher gemütlich geht es bei den Familien-Touren und den meisten Feierabend-Touren zu. Dagegen ist zum Beispiel bei der "Berg- und Tal-Tour" oder der "Sonnenwend-Tour" etwas Kondition erforderlich. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Radtouren sind durch Grafiken im Programmheft zu erkennen.

Treffpunkt für alle Touren ist traditionell der Schauturm auf dem Gelände der Landesgartenschau. Teilnehmer zahlen nur eine geringe Gebühr, ADFC-Mitglieder und Kinder fahren grundsätzlich gebührenfrei. Das Progamm kann hier heruntergeladen werden (PDF, 538 kb).

Einfach nur Radeln am Abend ist Olaf Böttcher und Jürgen Hübner manchmal zu wenig. Deshalb haben sich der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes und sein Mitstreiter für einige Abend-Touren etwas Besonderes ausgedacht. Bei der "Sonnenwend-Tour" am 18. Juni besteht zum Beispiel wieder die Möglichkeit auf dem Winnberg zu grillen und den Sonnenuntergang zu genießen. Und dass die Welten der Lyrik und des Radelns nicht weit auseinander liegen, soll die "Natur-Lyrik-Tour" beweisen.

"Frühlingserwachen"

Unter dem Motto "Frühlingserwachen" geht es bei dieser Tour für Naturliebhaber am 3. Mai in aller Herrgottsfrühe um 6.30 Uhr durch die Frühlingslandschaft. Gefahren wird bis Berg mit dem Rad, weiter geht es im Schneckentempo am LDM-Kanal und Hausheimer Leitgraben entlang, um möglichst viele gefiederte Sänger aufzuspüren. Nach der Vogelstimmen-Führung lässt man sich bei einer Einkehr im Hotel/Gasthof Knör in Berg noch etwas Zeit mit der Rückfahrt.

Familien-Touren

Bei den Familien-Touren wird besonders an junge Nachwuchsradler gedacht. So haben Tourenleiterin Karen Papendieck und Kerstin Nickel-Bielaczek am 24. Mai wieder eine große Picknickpause eingeplant. Und bei der "Spiele-Tour für Kinder und Junggebliebene" am 4. Juli schließlich bringen Anja und Jürgen Hübner Spiele, spannende Geschichten und das Radfahren zusammen. Die Strecken der Familien-Touren sind so gewählt, daß Kinder ab etwa sechs bis sieben Jahren, die ihr Rad sicher beherrschen, mit ihren Eltern problemlos daran teilnehmen können.

Saisonauftakt

Zum Saisonstart langsam einradeln, um sich dann übers Jahr zu steigern – bekannte Wege neu erkunden und über zukünftige Ausfahrten informieren - so beschreiben Werner und Christine Götz den "Saisonauftakt zum Einfahren". Zum Eingewöhnen geht es dabei am alten LDM-Kanal bis zur Hasenheide, dann über Weichselstein, Sengenthal und Schmidmühle nach Reichertshofen, Berngau, Tyrolsberg und Köstlbach. Entlang der Bahnline nach Pölling rollt diese erste Tour der Saison zurück nach Neumarkt. Über die weiteren Anforderungen der Radlsaison wird nach der Tour bei einer Einkehr ins Seecafe zwanglos geplaudert. Gestartet wird am Sonntag, 26. April, um 14 Uhr. Fragen zur Tour beantworten die Tourenleiter Werner und Christine Götz unter Telefon 09181/41562.

Mountainbiken

Nach dem großen Erfolg der Mountainbike-Tour im letzten Jahr haben sich Jürgen Hübner und Christian Wagner entschlossen, heuer gleich drei Mountainbike-Touren im ADFC-Programm anzubieten. Zwei Feierabend-Touren sind darunter, aber auch ein Ausflug zum MTB-Parcours nach Velburg. Ein geländetaugliches Bike und Helm sind dafür Voraussetzung.

Damen-Radtour

Erstmals ist auch eine reine Damen-Radtour im Programm. Geradelt wird ohne nennenswerte Steigungen, über Mittelricht nach Freystadt, erklärt Tourenleiterin Conny Seitz. Dazu kommt eine Besichtigung der Basilika und Mittagspause in Freystadt. Am Rückweg gibt es noch einen Kaffeestopp in Dietlhof, bevor die Tour in Neumarkt im Seecafe endet.

In Neumarkt veranstaltet der ADFC-Kreisverband neben den Radtouren monatlich einen ADFC-Radlertreff jeweils am letzten Freitag im Monat ab 19.30 Uhr im Weinstüberl des Gasthof Wittmann.
20.04.09
Neumarkt: 20 Rad-Touren im Programm
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang