"Keine Bürgermeisterin..."


Das Kampagnen-Komitee bei der Vorstellung des Plakats zum Aktionstag: Annegret Neumeyer (Evangelisches Bildungswerk), Ingeborg Tursch(LA Neumarkt, Gleichstellungsstelle), Susanne Kurzendorfer(Familienzentrum Neumarkt), Inge Distler(Gleichstellungsstelle Berngau), Rainer Zimmermann(Arbeiterwohlfahrt Neumarkt), Brigitte Brendel(DGB) (v.l.)

NEUMARKT. Mehr Frauen in Rathäuser, Gemeinderäte und Kreistage – das ist das Ziel einer Kampagne "Frauen Macht Kommune".

In Neumarkt hat sich ein Kampagnenkomitee, bestehend aus Evangelischem Bildungswerk, Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Gleichstellungsstelle im Landkreis, Familienzentrum, DGB und dem Netzwerk für Gleichstellung gebildet, das am 8.Mai einen Aktionstag und am 9.Mai eine Politikmesse im Landratsamt veranstaltet.

Neumarkt wurde als eine von bundesweit 21 Kommunen für einen Aktionstag ausgewählt, Politikmessen finden in lediglich sechs Kommunen statt.

90 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland und 60 Jahre Gleichberechtigungsartikel im Grundgesetz sind der Anlass, um mit der Kampagne "Frauen Macht Kommune" Frauen zu ermutigen, sich in der Kommunalpolitik einzumischen und eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Gesellschaft und insbesondere unseres persönlichen Umfelds zu übernehmen. Gerade in der Kommunalpolitik seien Frauen sehr stark unterrepräsentiert.

Im Landkreis Neumarkt gibt es keine einzige hauptamtliche Bürgermeisterin und nur jedes siebte Mitglied in den Gemeinderäten im Landkreis Neumarkt ist weiblich, hieß es von dern Veranstaltern. Dabei reiche die Bandbreite von knapp einem Drittel Frauen im Gemeinderat in Pyrbaum bis zum Gemeinderat von Breitenbrunn, in dem die Männer unter sich sind.

Nach Ansicht des Kampagnenkomitees sei aber gerade in der Kommunalpolitik Kompetenz und Erfahrung von allen Bürgern gefragt. Kommunalpolitische Entscheidungen würden die Menschen direkt treffen - zum Beispiel in der Gestaltung von Kindertageseinrichtungen, der Ausgestaltung von Verkehrssystemen, Sport- und Freizeiteinrichtungen oder zukunftsfähiger Energieversorgung.

Mit dem Aktionstag und der Politikmesse sollen mehr Frauen für die Kommunalpolitik gewonnen werden. Hier werde Gelegenheit sein, sich an den Ständen von vielen Organisationen der Zivilgesellschaft, dem Kampagnenkomitee und von Parteien zu informieren, Gespräche mit Bürgermeisterinnen, Kreis- und Gemeinderätinnen zu führen und gemeinsam Aktionen und Strategien zu entwickeln, den Frauenanteil in den Gemeinderäten und dem Kreistag im Landkreis Neumarkt zu erhöhen.
22.04.09
Neumarkt: "Keine Bürgermeisterin..."
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang