Durchwachsene Saison

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs bezwang in der letzten Runde der Bezirksliga 2B die Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg mit 6:2.

Nach frühen Remisen von Sebastian Mösl und Wolfgang Kipferl musste Zlatko Zidar bedingt durch einen Eröffnungsfehler die Segel streichen. Andreas Niebler nutzte seine Stellungsvorteile zunächst zu einem Bauerngewinn und eroberte wenig später eine Figur, woraufhin sein Gegenüber aufgab. Wolfgang Brunner gewann ebenfalls einen Bauern und wehrte anschließend den Königsangriff seiner Kontrahentin ab. Als auch ein Figurenopfer den König nicht in Gefahr bringen konnte, war der Sieg nur noch Formsache.

Ralf Seitner gab eine Qualität für einen Bauern her und konnte aufgrund seiner starken Leichtfiguren in der Folge zwei weitere Bauern gewinnen. Die Bauernmajorität zwang den Gegner zu weiteren materiellen Zugeständnissen und letzten Endes zur Aufgabe. Martin Simon startete einen durchschlagenden Königsangriff, der ihm den vollen Punkt einbrachte und auch Markus Regnat konnte seine ausgeglichene Stellung noch gewinnen.

Damit beenden die Neumarkter eine durchwachsene Saison doch noch auf einem versöhnlichen dritten Platz. Nach dem schwachen Saisonstart mit nur einem Sieg aus fünf Begegnungen folgten vier Siege in Folge, doch in das Aufstiegsrennen konnte man, wie noch zu Saisonbeginn erhofft, leider nicht eingreifen.

Stärkster Spieler in der abgelaufenen Saison war Markus Regnat mit 6,5 Punkten aus acht Partien, die drittbeste Einzelbilanz der Liga. Auch Wolfgang Brunner schaffte es mit 5,5/8 als Achtzehnter unter die besten 20.

Bezirksliga 2B:
Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg - SK Neumarkt 2,0:6,0
Thomas Ahlich - Martin Simon 0:1
Mathias Baumann - Markus Regnat 0:1
Peter Ziegler - Wolfgang Kipferl remis
Natalia Zabarska – Wolfgang Brunner 0:1
Steffen Winterfeldt - Sebastian Mösl remis
Andreas Link – Ralf Seitner 0:1
Dietrich Münzenberg - Andreas Niebler 0:1
Fred Hofstetter – Zlatko Zidar 1:0

SC Heideck/Hilpoltstein - SK Schwanstetten 4,0:4,0
SV Lauf II – SC Mühlhof-Reichelsdorf 1,0:7,0
SG Büchenbach/Roth II - SC Heilsbronn 2,5:5,5
SC Bechhofen II – SG Gunzenhausen/Weißenburg 4,0:4,0
Tabelle:
1. SC Mühlhof-Reichelsdorf 16:2 48,5
2. SC Heilsbronn 16:2 48,0
3. SK Neumarkt 12:6 40,5
4. SC Heideck/Hilpoltstein 11:7 39,0
5. Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg 10:8 39,0
6. SK Schwanstetten 8:10 34,5
7. SG Büchenbach/Roth II 5:13 32,0
8. SV Lauf II 5:13 28,0
9. SG Gunzenhausen/Weißenburg II 4:14 23,0
10. SC Bechhofen II 3:15 27,5

Aufstieg verpaßt

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft verpasste in der letzten Runde der Kreisliga 2 den möglichen Aufstieg durch ein unglückliches 3:5 gegen den direkten Konkurrenten SK Nürnberg 1911 III.

Nach einem frühen Remis von Martin Weidenhöfer gerieten die Neumarkter durch die Niederlage von Eberhard Märtin in Rückstand. Franz Xaver Beer kam gut aus der Eröffnung, musste sich jedoch mit einem Unentschieden begnügen. Jonathan Helm ließ sich im Glauben einen Bauern gewinnen zu können auf eine lange Schlagfolge ein, an deren Ende der Gegner jedoch den Bauern zurückbekam. Das entstandene Endspiel war dann von keinem der beiden Kontrahenten zu gewinnen. Mathias Dammer erarbeitete sich eine sehr gute Stellung und man durfte sich große Hoffnungen auf den Ausgleich machen, doch nach einem Fehler kippte das Spiel und er verlor.

Damit lagen die Neumarkter 1,5:3,5 zurück und mussten nun alle drei noch laufenden Partien gewinnen, wenn der Aufstieg noch gelingen sollte. In der Tat hatte man auf allen drei Brettern Vorteile und es sah nach einem dramatischen Finale aus. Doch dann wurde Benedikt Münz von einem Qualitätsopfer seines Gegners überrascht, das ein Dauerschach nach sich zog, womit die Partie remis war und alle Aufstiegsträume platzten. Obendrein unterlief wenig später Peter Markoff in klar gewonnener Stellung ein kapitaler Schnitzer, der die Partie kostete. Somit war Rudi Appls schöner Sieg dank starker Endspielführung nur noch Ergebniskosmetik.

In der Endtabelle rutschten die Neumarkter bis auf Rang fünf zurück, was nach dem verpassten Aufstieg jedoch eine untergeordnete Rolle spielte. Beste Spieler der abgelaufenen Saison waren Jonathan Helm und Benedikt Münz mit je 5,5 Punkten, die damit die Ränge 12 und 14 in der Einzelspielerwertung der Liga belegten.

Kreisliga 2:
SK Neumarkt II - SK Nürnberg 1911 III 3,0:5,0
Franz Xaver Beer – Dr. Frank Zimmer remis
Eberhard Märtin – Roland Krämer 0:1
Jonathan Helm – Theodore Berkhout remis
Benedikt Münz – Michael Lener remis
Martin Weidenhöfer – Hans Hübl remis
Mathias Dammer – Leonhard Kurz 0:1
Rudolf Appl – Reinhold Graf 1:0
Peter Markoff – Harald Petermann 0:1

SC Postbauer-Heng III – SW Nürnberg Süd V 4,5:3,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII – SG Nürnberg 1978 II 6,0:2,0
SK 07/SV Schwabach II – TSV Nürnberg-Buch 6,0:2,0
SW Nürnberg Süd VI - Zabo-Eintracht Nürnberg II 1,0:7,0
Tabelle:
1. Zabo-Eintracht Nürnberg II 22 46,5
2. SK Nürnberg 1911 III 21 43,5
3. SC Postbauer-Heng III 18 42,0
4. SK 07/SV Schwabach II 18 39,0
5. SK Neumarkt II 16 40,0
6. SW Nürnberg Süd V 13 39,0
7. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 12 34,5
8. SW Nürnberg Süd VI 7 29,5
9. SG Nürnberg 1978 II 5 29,0
10. TSV Nürnberg-Buch 0 17,0

Beim Schlußlicht verloren

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft kassierte zum Abschluss der Kreisliga 3 eine 2,5:5,5 Niederlage beim bis dato punktelosen Tabellenschlusslicht SK Nürnberg 1911 IV.

Der einzige Sieg gelang Kevin Beesk, der damit mit 5,5 Punkten aus sieben Partien bester Neumarkter in dieser Saison war und es als Sechzehnter auch unter die besten 20 der Liga geschafft hat. Dies gelang auch Patrick Kreml auf Rang 18 mit 5,5/9. Er steuerte am letzten Spieltag ein Remis bei, genau wie André Schilay und Fritz Meier. Dagegen setzte es für Thomas Simon, David Hofmann, Heiko Wolf und Johannes Bogner je eine Niederlage aufgrund vermeidbarer Fehler.

In der Endabrechnung belegt das junge Team Platz sieben und hat damit das Saisonziel Klassenerhalt erreicht.

Kreisliga 3:
SK Nürnberg 1911 IV - SK Neumarkt III 5,5:2,5
Christian Rieß - André Schilay remis
Genrik Polouiko - Thomas Simon 1:0
Klaus-Peter Zeug – Fritz Meier remis
Thomas Schmid – Kevin Beesk 0:1
Ralf Spengler - David Hofmann 1:0
Chuanwei Jiang - Patrick Kreml remis
Jakob Pirsohn - Heiko Wolf 1:0
Dietrich Dölfel – Johannes Bogner 1:0

SC Stein 1998 - SC Postbauer-Heng IV 3,0:5,0
TSV Cadolzburg II – SK07/SV Schwabach III 2,5:5,5
SC Noris Tarrasch Nürnberg IX - SF Altenfurt 3,0:5,0
SK Zirndorf IV - SW Nürnberg Süd VII 3,0:5,0
Tabelle:
1. SK Zirndorf IV 22 45,0
2. SW Nürnberg Süd VII 21 45,0
3. SF Altenfurt 16 40,0
4. SC Stein 1998 15 38,5
5. SC Postbauer-Heng IV 14 38,5
6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 12 35,5
7. SK Neumarkt III 11 29,5
8. SK07/SV Schwabach III 10 32,5
9. TSV Cadolzburg II 7 33,5
10. SK Nürnberg 1911 IV 3 22,0
28.04.09
Neumarkt: Durchwachsene Saison
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang