Bewerbung noch möglich


Die Überreichung der Nachhaltigkeitspreise im letzten Jahr.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu ist aus dem Deutschen Umweltpreis hervorgegangen, den Dr. Franz Ehrnsperger im Jahr 2001 erhielt.

Das damalige Preisgeld investierte der Unternehmer in eine neue Flaschenwaschanlage, die weniger Energie verbraucht. Die dadurch eingesparte Summe fließt seitdem jährlich in den Nachhaltigkeitspreis und fördert auf diesem Weg erneut zukunftsweisendes Engagement. Die Stadt Nürnberg unterstützt den Nachhaltigkeitspreis als eine der wichtigsten Auszeichnungen dieser Art in der Metropolregion.

Zu den bekanntesten unter den bisherigen Preisträgern zählen der Eichstätter Bischof Dr. Gregor Maria Hanke, der Moderator der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn", Guido Hammesfahr sowie Gräfin Sonja Bernadotte. Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu zählt zu den wenigen Auszeichnungen in der Bio-Branche, die mit einem Preisgeld verbunden sind: Seit 2001 werden jedes Jahr insgesamt 10.000 Euro ausgelobt.

Bewerben können sich engagierte Privatpersonen, nachhaltige Initiativen sowie Unternehmen und Journalisten, die durch ihr Wirken die Kultur der Nachhaltigkeit fördern – sei es im ökologischen, ökonomischen oder im sozialen Bereich.

Die diesjährige festliche Preisverleihung ist gleichzeitig Auftaktveranstaltung des zweiten Nachhaltigkeitskongresses in Neumarkt. Der Preis ist deutschlandweit ausgeschrieben. Bewerbungen sind noch bis einschließlich 31. Mai möglich.

Bewerbungsunterlagen kann man unter t.weiss@lammsbraeu.de anfordern.
28.04.09
Neumarkt: Bewerbung noch möglich
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang