Straße wird neu ausgebaut

NEUMARKT. Das Amt für Ländliche Entwicklung zahlt zum Ausbau der Verbindungsstraße von Möning zum Aussichtsberg 193.500 Euro Zuschuß.

Der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, Thomas Gollwitzer, hat den Förderantrag der Stadt Freystadt zum Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße von Möning zum Weiler Möningerberg bewilligt. Der 1,1 Kilometer lange Verbindungsweg zum Aussichtsberg und den Anwesen Möningerberg weist erhebliche Schäden und Bruchstellen auf.

Die schadhafte Straße wird auf gleicher Breite neu gebaut. Mit vier Ausweichstellen soll der Begegnungsverkehr entschärft werden. Die Baukosten für den Wegebau betragen rund 430.000 Euro und werden vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz mit 193.500 Euro bezuschusst.

"Die gute Mittelausstattung für die Ländliche Entwicklung im Jahr 2009 ermöglicht es uns, gerade in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit die ländlichen Kommungen in besonderen Fällen wie hier schnell zu unterstützen. Damit leisten wir auch einen Beitrag zur Stützung der Baukonjunktur", erklärte Gollwitzer.

Die Verbindungsstraße Möningerberg ist die einzige Zufahrt zum Gestüt und den Anwesen des Weilers. Aber auch ein Großteil der landwirtschaftlichen Flächen sowie der Aussichtspunkt und die Nothelferkirche auf dem Gipfel werden über diesen Weg erschlossen.

Der Ausbau der Verbindungsstraße zum Möninger Berg erfolgt im Rahmen des Wegebaus außerhalb eines Verfahrens der Flurneuordnung. Dieses Förderinstrument kann die Verwaltung für Ländliche Entwicklung zur Verbesserung der ländlichen Infrastruktur einsetzen, z.B. zur Erschließung von Weilern und Einzelhöfen oder zum Lückenschluss von Rad- und Wanderwegen.

Im Gebiet der Stadt Freystadt wurden dieses Jahr die Dorferneuerungen Möning und Sondersfeld abgeschlossen. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz hat vor wenigen Wochen die Vergabe der Planung für die einfache Dorferneuerung Rohr freigegeben. In Rohr soll vor allem der Dorfplatz aufgewertet werden.

Im Landkreis Neumarkt laufen neben zwei weiteren Wegebaumaßnahmen derzeit 26 Verfahren zur Flurneuordnung und Dorferneuerung sowie sieben Projekte der einfachen Dorferneuerung. In diesen Projekten wurden bisher insgesamt 29 Millionen Euro investiert, Maßnahmen in Höhe von rund 9 Millionen Euro stehen noch zur Umsetzung an. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz hat für die derzeit laufenden Projekte im Landkreis Neumarkt bisher insgesamt 17 Millionen Euro Fördergelder des Freistaats Bayern, des Bundes sowie der Europäischen Union eingesetzt.

Vor zwei Wochen hat das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz noch weitere 700.000 Euro Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II für zusätzliche Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von 1,7 Millionen Euro in fünf einfachen Dorferneuerungen im Landkreis Neumarkt freigegeben.
18.05.09
Neumarkt: Straße wird neu ausgebaut
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang