Im Dienst der Wissenschaft

NEUMARKT. Einen Walderlebnistag im Dienste der Wissenschaft erlebten die Sechstklässler der Volksschule Velburg mit ihrer Lehrerin Lydia Gerl im Umweltbildungszentrum "Haus am Habsberg".

"Der Wald im Wandel der Zeit" lautet der Titel des Umweltbildungsprojektes, das die Biologin Alida Kossack im Rahmen ihrer Dissertation am Lehrstuhl "Didaktik der Biologie" erarbeitet hat.

In einer eintägigen Kurzfassung lernten die Jugendlichen das Ökosystem Wald und die wichtigen Funktionen des Waldes für den Natur- und Wasserhaushalt kennen. An Lernstationen mit aufbereiteten Materialien wurden unter Anderem die Themen "sauerer Regen" und "Sommersmog" bearbeitet und in Kurzreferaten den Mitschülern präsentiert.

Am Nachmittag war bei einer Waldrallye hochkonzentriertes und exaktes Arbeiten der Schüler mit den Messgeräten der Universität gefordert und nach fast zwölf anstrengenden aber interessanten Stunden freuten sich alle auf den von den Eltern vorbereiteten Grillabend im "Haus am Habsberg".

Forstingenieur Martin Schmid vom Landschaftspflegeverband Neumarkt machte bei einer nächtlichen Wanderung abschließend noch den Wald mit allen Sinnen erlebbar – absolute Dunkelheit, die Rufe des Waldkauz und die im Detektor empfangenen Ultraschalllaute der Fledermäuse waren die ständigen Begleiter im Wald rund um den Habsberg.

Geschäftsführer Werner Thumann hatte hat die Kooperation mit Prof. Dr. Franz Xaver Bogner aus Parsberg, dem Leiter des Lehrstuhls "Didaktik der Biologie" an der Universität Bayreuth, vor zwei Jahren angestoßen. Ziel des aktuellen Forschungsprojektes "Der Wald im Wandel der Zeit" ist eine fächerübergreifende und emotionale Hinführung zur Natur, die den Jugendlichen letztendlich konkrete, ökologische Handlungsoptionen im Alltag aufzeigen soll.

Um Herauszufinden, ob sich die gezielte Vermittlung von Wissen wirklich positiv auf die Umwelteinstellung und das Verhalten der Jugendlichen auswirkt, werden bei Walderlebnistagen wie im "Haus am Habsberg" die Ergebnisse von zahlreichen Schulklassen aus ganz Nordbayern aufgenommen und ausgewertet.
22.06.09
Neumarkt: Im Dienst der Wissenschaft
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang