"Weg der Poesie"
NEUMARKT. Am Sonntag findet die offizielle Einweihung des neu geschaffenen "Weges der Poesie" am Dillberg statt.
Das Kulturforum Postbauer-Heng stellt in enger Zusammenarbeit mit den Wanderfreunden des SV Postbauer, der Jagdgenossenschaft Postbauer und dem Gemeinde-Bauhof ein neues kulturelles Angebot in Postbauer-Heng vor. Der Weg folgt in weiten Teilen bereits angelegten Wanderwegen und bietet auf dem Plateau wunderbare Ausblicke.
Auf einem Rundweg von etwa 3,4 Kilometer werden an neun Stationen ansprechende literarische Aphorismen, Gedichte und kurze Texte zum Thema "Natur" vorgestellt. Klassiker wie Goethe, Morgenstern, Ringelnatz, Guggenmos sind ebenso vertreten wie Kästner, Tucholsky und Klever. Heitere und kindgemäße Poesie steuern Heinz Erhardt und Erich Fried bei.
Der Weg selbst ist überwiegend gut ausgebaut, hat nur wenige Steigungen und ist mit festem Schuhwerk in etwa anderthalb bis zwei Stunden bequem zu erwandern. Für Ruhepausen sind an einigen Stationen Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Die offizielle Eröffnung des Weges findet - musikalisch begleitet - am Sonntag um 17.30 Uhr am Wanderparkplatz am Dillberg statt.
Pfarrerin Wittmann und Pfarrer Hausner erteilen dem Weg den ökumenischen Segen und stellen zusammen mit einigen Kindern und Erwachsenen an den einzelnen Stationen kurze Auszüge vor. Die Bucher Dorfgemeinschaft sorgt im Anschluss
an die Begehung für das leibliche Wohl.
01.07.09
Neumarkt: "Weg der Poesie"