Sitzprobe bestanden

Sitztest auf der neuen Bank: Zwei Bewohner des BRK-Seniorenheims in der Friedensstraße in Neumarkt nahmen für das Pressefoto jetzt erstmals auf der neuen Sitzmöglichkeit Platz.
NEUMARKT. Acht Jugendliche der Hauptschule Weinbergerstraße fertigten gemeinsam mit dem Neumarkter Bauunternehmen Klebl eine bequeme Sitzbank aus Holz und Beton für das BRK-Senioren- und Pflegeheim.
Die Bewohner des BRK-Seniorenheims in der Friedensstraße in Neumarkt haben allen Grund zur Freude. Denn ihr Vorgarten ist ab sofort um eine Attraktion reicher – eine bequeme Sitzbank, die zu einer kleinen Pause im Grünen einlädt. Das Besondere an der Bank aus Holz und Beton: Die neue Sitzgelegenheit stammt nicht aus dem Baumarkt oder vom Schreiner.
Geschaffen haben sie acht Neuntklässler der Neumarkter Hauptschule Weinbergerstraße in einer bisher einmaligen Zusammenarbeit mit dem Neumarkter Bauunternehmen Klebl.
Die Hauptschule und Klebl wollen mit der Kooperation neue Wege gehen: Berührungsängste zwischen Hauptschule und Wirtschaft sollten abgebaut werden. In mehreren Theorie- und Praxiseinheiten entstanden ein solides Gestell aus Beton, dunkel lasierte Bretter für die Sitzfläche und eine Inschrift, die die Projektarbeit unvergessen macht. Die Bank hatten die Jugendlichen an mehreren Nachmittagen – freiwillig und nach der Unterrichtszeit – selbst gefertigt.
"Wir wollen die Schüler noch stärker an die Berufswelt heranführen", sagte Hauptschulrektorin Petra Zeitler bei der Übergabe an das Seniorenheim. Initiativen wie diese Zusammenarbeit würden beispielhaft zeigen, wie Wirtschaft und Schule zum Wohle der Jugendlichen und zum Wohle der regionalen Wirtschaft an einem Strang ziehen könnten.
Klebl verspricht sich von der Kooperation ebenfalls Vorteile. Der Kontakt zu den Hauptschülern bietet eine hervorragende Möglichkeit, über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu informieren – zum Beispiel als Beton- und Stahlbetonbauer.
01.07.09
Neumarkt: Sitzprobe bestanden