Energetisch saniert
NEUMARKT. Die Bildungsstätte der Kaminkehrer-Innung Oberpfalz in Dietfurt-Mühlbach ist mit Unterstützung des Freistaats Bayern aus Mitteln des Konjunkturpakets II energetisch saniert worden.
Die Modernisierung der Bildungsstätte in Höhe von 200 000 Euro
wurde mit 145 000 Euro gefördert. So entstand ein Musterhaus für Schulungen im Bereich der Energieeinsparung und des Umweltschutzes. Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil: "Unsere bayerischen Kaminkehrer sind Vorbild, wenn es um energetische Sanierung und Klimaschutz geht. Es ist wichtig, dass die Auszubildenden an ihren Ausbildungsstätten bestmögliche
Voraussetzungen vorfinden. Nur so können sie auch später im Beruf optimal ihre Fähigkeiten einsetzen und Innovationen anstoßen."
Die moderne Bildungsstätte in Dietfurt-Mühlbach sei nicht nur ein Bekenntnis für moderne Ausbildung in der Region, sondern eine unerlässliche Investition in zukünftige Fachkräfte. "Dieses Investitionsprojekt optimiert die Schulungen zur Energieberaterausbildung und -weiterbildung. Zugleich steigert das Musterhaus die Energieeffizienz und senkt die Energiekosten", so Zeil.
Mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II werden neben Investitionen der Kommunen auch zusätzliche Investitionsmaßnahmen in die Bildungsinfrastruktur des Handwerks angestoßen. Die geplanten Maßnahmen belaufen sich in Bayern für den Zeitraum 2009 bis 2011 auf ein Investitionsvolumen von rund 26,3 Millionen Euro. Bei einer Gesamtförderung von 75 Prozent aus Bundes- und Landesmitteln entspricht dies einer Fördersumme von 19,7 Millionen Euro.
12.07.09
Neumarkt: Energetisch saniert