Kinder eingeladen

Das neue Teleskop in der Neumarkter Sternwarte.
NEUMARKT. Am Freitag um 20 Uhr wird auf der Fritz-Weithas-Sternwarte wieder einer der sehr beliebten Kinderabende veranstaltet.
Eines der wichtigsten Themen des
Internationalen Jahres der Astronomie 2009 ist es auch, Kinder und Jugendlichen für die Sterne zu interessieren.
Gerald Reiser will bei seinem Vortrag nicht nur Fragen beantworten, sondern auch astronomische Begriffe anschaulich und damit begreifbar umsetzen. Wie gewohnt werden die Kinder natürlich voll ins Geschehen mit einbezogen.
An dem Abend werden auch andere Themen wie zum Beispiel die Mondphasen angesprochen. Nach dem Abend wissen die Kinder auch, ob das Jahr auf dem Jupiter genau so lang ist wie auf der Erde. Spielerisch will Gerald Reiser zusammen mit den Kindern das Sonnensystem erforschen und nachstellen. Die Besucher sollen überrascht werden, wie lustig aber auch einfach die Astronomie sein kann.
Aber auch die Eltern können an dem Abend einiges Neues und Überraschendes erfahren. Wenn die Nacht sternenklar wird, können die Kinder anschließend gleich das Erlernte praktisch umsetzen. Es wird Himmelsführungen geben und dabei kann man dann einen Blick durch das neues Kuppelteleskop werfen, das Anfang Juli feierlich eingeweiht wurde.
Dieser Abend findet auch bei schlechtem Wetter im Vortragsraum der Sternwarte Neumarkt statt. Bei den Beobachtungen unter klarem Himmel wird etwas wärmere Kleidung empfohlen, da die Nächte auch im Sommer recht kalt werden können.
Auch in den nächsten Wochen will die Sternwarte wieder den Besuchern die Astronomie näher bringen, indem - klarer Himmel vorausgesetzt- Führungen durch die Sternbilder durchgeführt werden. Ende Juli beginnen dann die Vorträge, in denen die Besucher mehr über die Beobachtungspraxis erfährt.
14.07.09
Neumarkt: Kinder eingeladen