Auch "weltlich" beendet

Genau 157.700 Euro konnten vom Passionsspiel-Ausschuß für soziale Zwecke verteilt werden.
NEUMARKT. Mit der Übergabe von fast 160.000 Euro an soziale und karitative Zwecke fanden die Neumarkter Passionsspiele am Samstag auch ihr "weltliches" Ende. 32 Vereine und Institutionen wurden vom Passionsspiel-Ausschuß bedacht und konnten Schecks entgegen nehmen.
Über 16.000 Besuchern aus Neumarkt, der näheren aber auch weiteren Umgebung zeigten sich von den "Neumarkter Passionsspielen 2009" beeindruckt. Knapp 530 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen sorgten für einen reibunglosen Ablauf und hinterliessen bei 18 Aufführungen in der Zeit vom 28. Februar bis 10. April viele Eindrücke und Erinnerungen.
Das ehrenamtliche Engagement aller Mitwirkenden brachte aber auch eine erhebliche Spendensumme von fast 160.000 Euro ein, die nun im Pfarramt St. Johannes vom Passionsspielausschuss mit Stadtpfarrer Norbert Winner und Oberbürgermeister Thomas Thumann an insgesamt 35 Empfänger verteilt wurden.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden dabei bei einer kleinen Präsentation die Projekte der Spendenempänger vorgestellt.
Der Passionsspielaussschuss hat mit dieser "letzen Maßnahme" der "Passionsspiele 2009" seine auferlegte Mission erfüllt, hieß es am Samstag.
Diese Stellen wurden bedacht:
- Frater Andrea-Justin Kurzendorfer - Mission Ndanda/Tansania: 5000 Euro
- Missionskreis am Spätberufenengymnasium Wolfratshausen: 3000 Euro
- Bürger Stiftung Neumarkt: 3000 Euro
- Familienhilfe für ledige Mütter (Kloster St. Josef): 1000 Euro
- Gesundheitsamt Neumarkt (Schwangerenberatung): 3000 Euro
- Suchtkrankenhilfe: 3000 Euro
- Weißer Ring: 3000 Euro
- Hospizverein: 3000 Euro
- Valores Hilfe-Jugend-Kultur e.V.: 3000 Euro
- Evangelische Kirche Sulzbürg: 500 Euro
- Pater Josef Schmidpeter für Peru (Kolpingfamilie Neumarkt): 10.000 Euro
- Togo-Hilfe (Kolpingsfamilie Woffenbach): 10.000 Euro
- Missionskreis Neumarkt: 5000 Euro
- Kinderkrankenhaus St. Damien Chateaublond in Haiti: 5000 Euro
- Indisches Kinderheim: 3000 Euro
- Pater Mathew Mozhuppakalam - Indien: 3000 Euro
- Caritas-Kinderdorf Marienstein Eichstätt: 3000 Euro
- Palliativstation am Klinikum Neumarkt: 3000 Euro
- Pater Bernhard Hanke - Missionshilfe Brasilien: 5000 Euro
- Pfarrei Hl. Kreuz, soziale Notfälle: 3000 Euro
- Pfarrei St. Johannes, soziale Notfälle: 5000 Euro
- Pfarrei St. Martin Pölling, soziale Notfälle: 3000 Euro
- Pfarrei St. Willibald Woffenbach, soziale Notfälle: 3000 Euro
- Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau, soziale Notfälle: 5000 Euro
- Peruhilfe von Polizeirat Helmut Lukas: 5000 Euro
- Menschen in Not: 5000 Euro
- Pfarrei St. Johannes - Mariahilfbergkirche: 30.000 Euro
- Albanienhilfe (Mädchenheim): 5000 Euro
- Caritas-Altenheim St. Johannes 3000 Euro
- BRK-Alten- und Pflegeheim Woffenbach 3000 Euro
- BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim 3000 Euro
- Evangelisches Alten- und Pflegeheim 3000 Euro
- Seniorenstift am Tiroler Hof 2000 Euro
- Leb-mit-Laden Neumarkt 5000 Euro
- Handlauf Landesfahne zur Mariahilfbergkirche 200 Euro
25.07.09
Neumarkt: Auch "weltlich" beendet