Tag der Raumfahrt

Referent Prof. Dr. Peter Kramer (rechts), hier mit Sigmund Jähn,
dem ersten Deutschen im Weltraum.
NEUMARKT. Am Sonntag veranstaltet die Bayerische Volkssternwarte Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Raketenmodellsportverein 82 und dem Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum den 9. Tag der Raumfahrt.
Der Tag steht in diesem Jahr von 10 bis 18 Uhr unter dem Motto: 40 Jahre Mondlandung durch Apollo 11. Neben einer großen Raketenmodellausstellung mit Originalexponaten (Raumanzug) können Kinder und Junggebliebene Raketenmodelle unter fachkundiger Anleitung zusammenbauen und neben der Sternwarte starten.
Filme zum Thema Raumfahrt und physikalische Versuche vertiefen die "Faszination Raumfahrt".
Unterstützt wird dieser Tag vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Internationalen Förderkreis für Raumfahrt (IFR).
Bei klarem Himmel stehen die Sonnenteleskope der Sternwarte bereit, um die Oberfläche unseres Muttergestirns zu betrachten.
Als besondere Attraktion wird auch dieses Jahr wieder der
Star-Wars-Club Nürnberg mitwirken und Fans die Möglichkeit bieten, selbst vor der Kamera in die Rolle der Filmhelden zu schlüpfen und diese Impressionen auf CD mit nach Hause zu nehmen.
Bereits am Freitag hat die Sternwarte Neumarkt einen besonderen Gast gewinnen können: Referent für den Eröffnungsvortrag um 19 Uhr zum 9. Tag der Raumfahrt ist Prof. Dr. Peter Kramer.
Kramer war Entwicklungsleiter für Raumfahrtantriebe bei MBB und Daimler-Benz Aerospace und kann somit über den Werdegang der Raumfahrttechnik aus erster Hand berichten.
"Der lange Weg zum Mond und darüber hinaus" ist Thema seines Vortrages und zeigt den historischen Weg zum bemannten Mondflug auf, der unter maßgeblicher Beteiligung deutscher Wissenschaftler und Ingenieure beschritten wurde. Kramer spannt dabei den Bogen zur aktuellen sowie zukünftigen Raumfahrtprojekten.
Im Anschluss an den Vortrag können sich Besucher Fragen rund um das Thema Raumfahrt aus berufenem Mund beantworten lassen und mit dem neuen Kuppelteleskop die Tiefen des Alls persönlich bestaunen.
13.08.09
Neumarkt: Tag der Raumfahrt