"Ohne Grundlage"
Pferdeschau-Gäste

Thumann (UPW), Stamm (CSU), Fischer (CSU)

Ertug (SPD), Beyer (SPD), Heßlinger (SPD)
NEUMARKT. "Betreuungsabgeordneter" ist ein frei erfundener Begriff, meint OB Thumann. Darum werden sie auch nicht eingeladen...
Oberbürgermeister Thomas Thumann hat in einem Schreiben MdL Reinhold Strobl auf dessen Anfrage (
wir berichteten mehrfach) zu den Einladungen für den "Rossmarkt" ("er meint die Pferde- und Fohlenschau", heißt es spitz aus dem Rathaus) geantwortet.
Darin schreibt das Stadtoberhaupt, dass es "zunächst einen Abgeordneten mit Direktmandat im Landkreis gibt". Es freue ihn natürlich, "wenn die Interessen der Stadt und des Landkreises Neumarkt darüber hinaus von weiteren Abgeordneten im Bayerischen Landtag verfolgt und vertreten werden.
Jeglicher rechtlichen Grundlage entbehre hierbei jedoch der Begriff "Betreuungsabgeordneter", der eine "Zuständigkeit für ein selbst bestimmtes Gebiet suggerieren möchte".
Pferde-Event ?
NEUMARKT. Die Spitze mit der fälschlicherweise als "Roßmarkt" bezeichneten Neumarkter "Pferde- und Fohlenschau" hätte man sich im Neumarkter Rathaus sparen können.
Die gekünstelte Bezeichnung als "Schau" - Spötter warten schon seit Jahren auf eine Umbenennung zur "Show" - ist auch noch keinem Neumarkter im normalen Gespräch über die Lippen gekommen...
wm
Über die Liste von Gästen, die zu Veranstaltungen der Stadt Neumarkt eingeladen werden, entscheidet alleine die Stadt selbst. "Dass die Einladungen zur Pferde- und Fohlenschau im Jahr 2009 nicht politisch motiviert sind, können Sie schon daran erkennen, dass politische Vertreter der verschiedensten Parteien auf der Ehrentribüne vertreten waren, u. a. auch Mandats- oder Funktionsträger der SPD, wie z.B. der EU-Abgeordnete Ismail Ertug", schreibt Thumann.
Außerdem sei man "aufgrund der begrenzten Sitzplätze und weitergehender Verpflichtungen gegenüber anderen Gästen oder Gruppen auch gezwungen, die Einladungen zurückhaltend auszusprechen".
20.08.09
Neumarkt: "Ohne Grundlage"